Title: Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme, Author: Waldemar Czuchra
Title: UML 2 kompakt: mit Checklisten, Author: Heide Balzert
Title: Service-orientierte Architekturen mit Web Services: Konzepte - Standards - Praxis, Author: Ingo Melzer
Title: Einführung in Unix/Linux für Naturwissenschaftler: Effizientes wissenschaftliches Arbeiten mit der Unix-Kommandozeile, Author: Thomas Erben
Title: Grundkurs agiles Software-Engineering: Ein Handbuch für Studium und Praxis, Author: Gerd Beneken
Title: Aufgabenangemessenes Design flexibler Software, Author: Volker Hornung
Title: Embedded Controller: Grundlagen und praktische Umsetzung f�r industrielle Anwendungen, Author: Rïdiger R. Asche
Title: Autonome Fertigungszellen - Gestaltung, Steuerung und integrierte St�rungsbehandlung, Author: Michael R. Koch
Title: Internet der Dinge: Echtzeit 2016, Author: Wolfgang A. Halang
Title: Modellierung, Simulation und Optimierung von Nachrichtensystemen, Author: Gïnter Sïder
Title: Entwicklung eines skalierbaren und verteilten Datenbanksystems: Auf Basis von Apache Cassandra und SECONDO, Author: Jan Kristof Nidzwetzki
Title: App4U: Mehrwerte durch Apps im B2B und B2C, Author: Christian Aichele
Title: Vorlesungen �ber Informatik: Band 2: Objektorientiertes Programmieren und Algorithmen, Author: Gerhard Goos
Title: Product Mastery: Von gutem zu gro�artigem Product Ownership, Author: Jeff Sutherland
Title: Entwicklung ingenieurwissenschaftlicher Datenbankanwendungen: Ein objektorientiertes Datenmodell, Author: Mechtild Wallrath
Title: EDI-Knigge: Elektronischer Datenaustausch am Beispiel der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Bauleistungen, Author: Tanja Müller-Berg
Title: ErnährungsManager: Ein Ratgeber zur bewußten Ernährung mit Software und Benutzerhandbuch, Author: Erik Wischnewski
Title: Effektiv Programmieren in C: Eine beispielorientierte Einführung, Author: Dietmar Herrmann

Pagination Links