Title: Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations, Enterprise Edition: Anwenderwissen zur Unternehmenslösung von Microsoft, Author: Andreas Luszczak
Title: Softwareentwicklung kompakt und verständlich: Wie Softwaresysteme entstehen, Author: Hans Brandt-Pook
Title: Das CD-ROM-Buch, Author: Ralf Menssen
Title: UML in logistischen Prozessen: Graphische Sprache zur Modellierung der Systeme, Author: Waldemar Czuchra
Title: Echtzeitsysteme im Alltag: Fachtagung der GI-Fachgruppe Echtzeitsysteme (RT), Boppard, 30. November/1. Dezember 2006, Author: Peter Holleczek
Title: Konfigurationsmanagement, Author: Gerhard Versteegen
Title: Software-Entwicklung: Konzepte, Erfahrungen, Perspektiven Fachtagung, veranstaltet vom Fachausschu� 2.1 der GI Marburg, 21.-23. Juni 1989 Proceedings, Author: Wolfram-M. Lippe
Title: Grundlagenforschung für vertrauenswürdige Software, Author: Jifeng He
Title: BENUTZERHANDBUCH FÜR DIE IPHONE 17-SERIE: Von der Einrichtung bis zum täglichen Gebrauch, Author: Elodie Winters
Title: UNIX-Systemadministration: Linux, Solaris, AIX, FreeBSD, Tru64-UNIX, Author: Konrad Heuer
Title: Abbildung von Synergiepotenzialen zwischen IT-Anforderungen in Scrum, Author: Fabian Sobiech
Title: jQuery Mobile, Author: Jon D. Reid
Title: Anforderungsmanagement: Formale Prozesse, Praxiserfahrungen, Einf�hrungsstrategien und Toolauswahl, Author: Gerhard Versteegen
Title: Praxishandbuch SAP S/4HANA Controlling, Author: Nora Voigt
Title: Software Engineering und Prototyping: Eine Konstruktionslehre für administrative Softwaresysteme, Author: Thorsten Spitta
Title: Software-Architekturen für Verteilte Systeme: Prinzipien, Bausteine und Standardarchitekturen für moderne Software, Author: Schahram Dustdar
Title: Programmieren in PL/I: Eine Moderne Einführung, Author: Eberhard Sturm
Title: Denkfallen und Programmierfehler, Author: Timm Grams
Title: BOINC: Hochleistungsrechnen mit Berkeley Open Infrastructure for Network Computing, Author: Christian Benjamin Ries
Title: Guidebook für Software Engineers: Der Begleiter für alle Karrierestufen, Author: Gergely Orosz

Pagination Links