Title: Entwicklung ingenieurwissenschaftlicher Datenbankanwendungen: Ein objektorientiertes Datenmodell, Author: Mechtild Wallrath
Title: EDI-Knigge: Elektronischer Datenaustausch am Beispiel der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung (AVA) von Bauleistungen, Author: Tanja Müller-Berg
Title: InDesign: Das kleine 1x1: Eine Kurzanleitung in InDesign, Author: Sascha Hammel
Title: Agile objektorientierte Software-Entwicklung: Schritt f�r Schritt vom Gesch�ftsprozess zum Java-Programm, Author: Karl-Heinz Rau
Title: Softwareentwicklung: Ein Kompass für die Praxis, Author: Albin Meyer
Title: ErnährungsManager: Ein Ratgeber zur bewußten Ernährung mit Software und Benutzerhandbuch, Author: Erik Wischnewski
Title: SAP-Berechtigungen fu?r Anwender und Einsteiger - 2., erweiterte Auflage, Author: Andreas Prieß
Title: Die neue Anlagenbuchhaltung in SAP S/4HANA, Author: Michael Eckel
Title: Methoden des Software-Entwurfs und Strukturierte Programmierung, Author: De Gruyter
Title: Python 3 - Intensivkurs: Projekte erfolgreich realisieren, Author: Mark Pilgrim
Title: Effektiv Programmieren in C: Eine beispielorientierte Einführung, Author: Dietmar Herrmann
Title: Software-Entwicklung im Team: Mehr Qualit�t durch das dialogische Prinzip bei der Projektarbeit, Author: Jïrgen Pasch
Title: Qualitätsmanagement in der ABAP-Entwicklung unter SAP: 2., überarbeitete Auflage, Author: Johannes Gerbershagen
Title: Metriken f�r das Testreporting: Analyse und Reporting f�r wirkungsvolles Testmanagement, Author: Frank Witte
Title: Nutzerverhalten verstehen - Softwarenutzen optimieren: Kommunikationsanalyse bei der Softwareentwicklung, Author: Mario Donick
Title: Software-Metriken in der Praxis: Einführung und Anwendung von Software-Metriken in der industriellen Praxis, Author: Christof Ebert
Title: UNIX-Systemadministration: Linux, Solaris, AIX, FreeBSD, Tru64-UNIX, Author: Konrad Heuer
Title: Elektronische Dienstem�rkte: Modelle und Mechanismen des Electronic Commerce, Author: Michael Merz
Title: Programmieren mit Kara: Ein spielerischer Zugang zur Informatik, Author: Raimond Reichert
Title: Programmieren in Smalltalk mit VisualWorks®: Smalltalk - nicht nur für Anfänger, Author: Matthias C. Bücker

Pagination Links