Title: Zukunft der Arbeit in Industrie 4.0, Author: Alfons Botthof
Title: Der kleine Hacker: Roboter konstruieren und programmieren: Vom Zahnbürstenbot zum autonomen Roboter: Baue eigene Roboter und lerne spannendes Hintergrundwissen!, Author: Ulrich Stempel
Title: Technologie: Sind Computer intelligenter als wir? (GEO eBook Single), Author: GEO Magazin
Title: Grundlagen Automatisierung: Sensorik, Regelung, Steuerung, Author: Berthold Heinrich
Title: Grenzen der KI - theoretisch, praktisch, ethisch, Author: Klaus Mainzer
Title: Qualität von Verkehrskenngrössen aus Videomessungen, Author: Hilger Schneider
Title: Blockchain und maschinelles Lernen: Wie das maschinelle Lernen und die Distributed-Ledger-Technologie voneinander profitieren, Author: Sigurd Schacht
Title: Food Chain Management, Author: Antonino Sangiorgi
Title: Digitalisierung und K�nstliche Intelligenz in der Produktion: Grundlagen und Anwendung, Author: Andreas Mockenhaupt
Title: Verhängnisvolle Geschenke - KI (Künstliche Intelligenz): Sicherheitsratgeber, Sprachversion: Deutsch, Author: Louis Melloy
Title: Die Kunst, nicht aneinander vorbeizureden (Talking to Strangers), Author: Malcolm  Gladwell
Title: Potenziale und Szenarien des Öffentlichen Personennahverkehrs in der Euroregion Neisse-Nisa-Nysa insbesondere im tschechischen Teil, Author: Albrecht Malcherek
Title: Futuristische Reflexionen: Science Fiction und Realität, Author: Can Bartu H.
Title: Der Ohrwurm. Versuch einer kognitionspsychologischen Einordnung, Author: Laura Leuchs
Title: Die Wahrheit hinter Denkfehlern. Logische Fehlurteile als Frage konzeptueller Kohärenz, Author: Patrick Kühnel
Title: Conjunction Fallacy, Author: Leona Dotterweich
Title: Handbuch der Künstlichen Intelligenz, Author: Günther Görz
Title: Risikokommunikation - Darstellung von Risiken: Verschiedenen Möglichkeiten der Präsentationen von Risikoinformationen, Author: Anita Huber
Title: Computational Intelligence: Probleme, Methoden und technische Anwendungen, Author: Andreas Kroll
Title: Fintechs - eine 360° Analyse: Warum Fintech das Ende der Banken sein könnte, Author: Constantin Schäfer

Pagination Links