Wichtige Themen sind:
• Konsequenzen der Nichteinhaltung und Korrelate der Einhaltung.
• Entwicklungsaspekte im Zusammenhang mit der Bewertung und Verbesserung der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
• Bewertung von pädiatrischen Erkrankungen und Gesundheitszuständen.
• Kulturelle, ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
Einhaltung pädiatrischer medizinischer Regime ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Professoren und Doktoranden sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachkräfte in der Entwicklungs-, klinischen Kinder- und Schulpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie und pädiatrischer Psychologie, Sozialarbeit, Public Health, Gesundheitspsychologie und allen verwandten Bereichen.
Wichtige Themen sind:
• Konsequenzen der Nichteinhaltung und Korrelate der Einhaltung.
• Entwicklungsaspekte im Zusammenhang mit der Bewertung und Verbesserung der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
• Bewertung von pädiatrischen Erkrankungen und Gesundheitszuständen.
• Kulturelle, ethische und rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der pädiatrischen medizinischen Einhaltung.
Einhaltung pädiatrischer medizinischer Regime ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Forscher, Professoren und Doktoranden sowie für Kliniker, Therapeuten und andere Fachkräfte in der Entwicklungs-, klinischen Kinder- und Schulpsychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädiatrie und pädiatrischer Psychologie, Sozialarbeit, Public Health, Gesundheitspsychologie und allen verwandten Bereichen.

Adhärenz in der medizinischen Therapie von Kindern
310
Adhärenz in der medizinischen Therapie von Kindern
310Product Details
ISBN-13: | 9783031868443 |
---|---|
Publisher: | Springer Nature Switzerland |
Publication date: | 07/03/2025 |
Pages: | 310 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.25(h) x (d) |
Language: | German |