Das Buch verweist zunächst auf die Bedeutung des "Katholisch - Seins" für das eigene Leben.
Anhand von wahren Begebenheiten, wird dann aber dargestellt, dass man auf Grund des "Synodalen Wegs", und einer falsch verstandenen Umsetzung des zweiten Vatikanischen Konzils, vielleicht nicht mehr alles glauben sollte, was man als katholisch suggeriert bekommt. Das Buch greift Sachverhalte auf, die seit der Corona Zeit im Glaubensalltag passiert sind und erörtert, wie zum Teil gezielt, die wahre Lehre verfälscht wird.
Am 19. 11. 20222 sagte der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Dr. Georg Bätzing, "aber wir wollen anders kathoisch sein " Quelle: CNA Deutschland
Das Buch verweist zunächst auf die Bedeutung des "Katholisch - Seins" für das eigene Leben.
Anhand von wahren Begebenheiten, wird dann aber dargestellt, dass man auf Grund des "Synodalen Wegs", und einer falsch verstandenen Umsetzung des zweiten Vatikanischen Konzils, vielleicht nicht mehr alles glauben sollte, was man als katholisch suggeriert bekommt. Das Buch greift Sachverhalte auf, die seit der Corona Zeit im Glaubensalltag passiert sind und erörtert, wie zum Teil gezielt, die wahre Lehre verfälscht wird.
Am 19. 11. 20222 sagte der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Dr. Georg Bätzing, "aber wir wollen anders kathoisch sein " Quelle: CNA Deutschland

"anders - katholisch" Glauben wir noch richtig?
132
"anders - katholisch" Glauben wir noch richtig?
132Paperback
Product Details
ISBN-13: | 9783949222931 |
---|---|
Publisher: | Orsolya Eden |
Publication date: | 03/25/2025 |
Pages: | 132 |
Product dimensions: | 6.00(w) x 9.00(h) x 0.36(d) |
Language: | German |