Anschauliche Geometrie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
1116650802
Anschauliche Geometrie
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
74.99 In Stock
Anschauliche Geometrie

Anschauliche Geometrie

Anschauliche Geometrie

Anschauliche Geometrie

Paperback(1932)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Product Details

ISBN-13: 9783662358559
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 01/01/1932
Series: Grundlehren der mathematischen Wissenschaften , #37
Edition description: 1932
Pages: 312
Product dimensions: 6.69(w) x 9.61(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

David Hilbert (* 23. Januar 1862 in Königsberg[1]; † 14. Februar 1943 in Göttingen) Stefan Cohn-Vossen (* 28. Mai 1902 in Breslau; † 25. Juni 1936 in Moskau)

Table of Contents

Erstes Kapitel. Die einfachsten Kurven und Flächen.- § 1. Ebene Kurven.- § 2. Zylinder, Kegel, Kegelschnitte und deren Rotationsflächen.- § 3. Die Flächen zweiter Ordnung.- § 4. Fadenkonstruktion des Ellipsoids und konfokale Flächen zweiter Ordnung.- Zweites Kapitel. Reguläre Punktsysteme.- § 5. Ebene Punktgitter.- § 6. Ebene Punktgitter in der Zahlentheorie.- § 7. Punktgitter in drei und mehr Dimensionen.- § B. Krystalle als regelmäßige Punktsysteme.- § 9. Reguläre Punktsysteme und diskontinuierliche Bewegungsgruppen.- § 10. Ebene Bewegungen und ihre Zusammensetzung; Einteilung der ebenen diskontinuierlichen Bewegungsgruppen.- § 11. Die diskontinuierlichen ebenen Bewegungsgruppen mit unendlichem Fundamentalbereich.- § 12. Die krystallographischen Bewegungsgruppen der Ebene. Reguläre Punkt- und Zeigersysteme. Aufbau der Ebene aus kongruenten Bereichen.- § 13. Die krystallographischen Klassen und Gruppen räumlicher Bewegungen. Gruppen und Punktsysteme mit spiegelbildlicher Symmetrie.- § 14. Die regulären Polyeder.- Drittes Kapitel. Konfigurationen.- § 15. Vorbemerkungen über ebene Konfigurationen.- § 16. Die Konfigurationen (73) und (83).- § 17. Die Konfigurationen (93).- § 18. Perspektive, unendlich ferne Elemente und ebenes Dualitätsprinzip.- § 19. Unendlich ferne Elemente und Dualitätsprinzip im Raum. Desarguesscher Satz und Desarguessche Konfiguration (103).- § 20. Gegenüberstellung des Pascalschen und des Desarguesschen Satzes.- § 21. Vorbemerkungen über räumliche Konfigurationen.- § 22. Die Reyesche Konfiguration.- § 23. Reguläre Körper und Zelle und ihre Projektionen.- § 24. Abzählende Methoden der Geometrie.- § 25. Die Schläflische Doppelsechs.- Viertes Kapitel. Differentialgeometrie.- § 26. Ebene Kurven.- § 27.Raumkurven.- § 28. Die Krümmung auf Flächen. Elliptischer, hyperbolischer und parabolischer Fall. Krümmungslinien und Asymptotenlinien, Nabelpunkte, Minimalflächen, Affensättel.- § 29. Sphärische Abbildung und Gausssche Krümmung.- § 30. Abwickelbare Flächen, Regelflächen.- § 31. Verwindung von Raumkurven.- § 32. Elf Eigenschaften der Kugel.- § 33. Verbiegungen von Flächen in sich.- § 34. Elliptische Geometrie.- § 35. Hyperbolische Geometrie; ihr Verhältnis zur euklidischen und elliptischen Geometrie.- § 36. Stereographische Projektion und Kreisverwandtschaften. Poincarésches Modell der hyperbolischen Ebene.- § 37. Methoden der Abbildung. Längentreue, inhaltstreue, geodätische, stetige und konforme Abbildung.- § 38. Geometrische Funktionentheorie, Riemannscher Abbildungssatz, konforme Abbildung im Raum.- § 39. Konforme Abbildung krummer Flächen. Minimalflächen Plateausches Problem.- Fünftes Kapitel. Kinematik.- § 40. Gelenkmechanismen.- § 41. Bewegung ebener Figuren.- § 42. Ein Apparat zur Konstruktion der Ellipse und ihrer Rollkurven.- § 43. Bewegungen im Raum.- Sechstes Kapitel. Topologie.- § 44. Polyeder.- § 45. Flächen.- § 46. Einseitige Flächen.- § 47. Die projektive Ebene als geschlossene Fläche.- § 48. Normaltypen der Flächen endlichen Zusammenhangs.- § 49. Topologische Abbildung einer Fläche auf sich. Fixpunkte. Abbildungsklassen. Universelle Überlagerungsfläche des Torus.- § 50. Konforme Abbildung des Torus.- § 51. Das Problem der Nachbargebiete, das Fadenproblem und das Farbenproblem.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews