Applikationen und Implikationen
der letzte Band des vierteiligen Lehrbuchs gibt einen Überblick über bestehende Anwendungen der Nanotechnologie sowie über vielversprechende Anwendungspotentiale. Die Kategorisierung orientiert sich dabei einerseits an präparatorischen Kategorien, wie Oberflächen, Partikel und Massivmaterialien. Andererseits liefern Nanostrukturforschung und Nanotechnologie in Anwendungsbereichen wie der Elektronik, der miniaturisierten elektromechanischen Systeme, der Fluidik, der Optik oder der Biotechnologie neuartige Problemlösungsstrategien, Materialien und Bauelemente. Nanotechnologische Konzepte werden daher in Bezug auf jedes der genannten Anwendungsfelder diskutiert. Ergänzt wird dies durch eine Darstellung der spezifischen Bedeutung der Nanotechnologie für einzelne Branchen, wie Werkstoff– und chemische Industrie, Pharmaindustrie, Automobilindustrie oder Informations– und Kommunikationsindustrie. Abschließend werden Gefahrenpotentiale, die mit der Nanotechnologie verbunden sind, auf der Basis unseres derzeitigen Wissens diskutiert.
1123139951
Applikationen und Implikationen
der letzte Band des vierteiligen Lehrbuchs gibt einen Überblick über bestehende Anwendungen der Nanotechnologie sowie über vielversprechende Anwendungspotentiale. Die Kategorisierung orientiert sich dabei einerseits an präparatorischen Kategorien, wie Oberflächen, Partikel und Massivmaterialien. Andererseits liefern Nanostrukturforschung und Nanotechnologie in Anwendungsbereichen wie der Elektronik, der miniaturisierten elektromechanischen Systeme, der Fluidik, der Optik oder der Biotechnologie neuartige Problemlösungsstrategien, Materialien und Bauelemente. Nanotechnologische Konzepte werden daher in Bezug auf jedes der genannten Anwendungsfelder diskutiert. Ergänzt wird dies durch eine Darstellung der spezifischen Bedeutung der Nanotechnologie für einzelne Branchen, wie Werkstoff– und chemische Industrie, Pharmaindustrie, Automobilindustrie oder Informations– und Kommunikationsindustrie. Abschließend werden Gefahrenpotentiale, die mit der Nanotechnologie verbunden sind, auf der Basis unseres derzeitigen Wissens diskutiert.
76.99 In Stock
Applikationen und Implikationen

Applikationen und Implikationen

by Uwe Hartmann
Applikationen und Implikationen

Applikationen und Implikationen

by Uwe Hartmann

Paperback

$76.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

der letzte Band des vierteiligen Lehrbuchs gibt einen Überblick über bestehende Anwendungen der Nanotechnologie sowie über vielversprechende Anwendungspotentiale. Die Kategorisierung orientiert sich dabei einerseits an präparatorischen Kategorien, wie Oberflächen, Partikel und Massivmaterialien. Andererseits liefern Nanostrukturforschung und Nanotechnologie in Anwendungsbereichen wie der Elektronik, der miniaturisierten elektromechanischen Systeme, der Fluidik, der Optik oder der Biotechnologie neuartige Problemlösungsstrategien, Materialien und Bauelemente. Nanotechnologische Konzepte werden daher in Bezug auf jedes der genannten Anwendungsfelder diskutiert. Ergänzt wird dies durch eine Darstellung der spezifischen Bedeutung der Nanotechnologie für einzelne Branchen, wie Werkstoff– und chemische Industrie, Pharmaindustrie, Automobilindustrie oder Informations– und Kommunikationsindustrie. Abschließend werden Gefahrenpotentiale, die mit der Nanotechnologie verbunden sind, auf der Basis unseres derzeitigen Wissens diskutiert.

Product Details

ISBN-13: 9783486717839
Publisher: De Gruyter
Publication date: 09/01/2025
Series: De Gruyter Studium
Pages: 499
Product dimensions: 6.69(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Prof. Dr. Uwe Hartmann hat seit 1993 den Lehrstuhl für Nanostrukturforschung der Universityät des Saarlandes inne.



Prof. Uwe Hartmann, chair of Nanostructure Research at the University of the Saarland, Germany, since 1993.

Table of Contents

- Funktionelle Oberflächen - Gebundene Nanopartikel - Nanostrukturierte Massivmaterialien - Nano– und Molekularelektronik - Nanoelektromechanische Systeme und Nanofluidik - Nanooptik - Nanobiotechnologie - Branchenbezogene Relevanz der Nanotechnologie - Gefahrenpotential und ethische Aspekte
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews