Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

Die archäologische Fundstätte Mont Lassois, nahe Vix in Burgund, befindet sich etwa 6 km nördlich von Châtillon-sur-Seine. Die Siedlung auf dem Berg und am Fuß gilt als Beispiel für einen sogenannten Fürstensitz der Hallstattzeit. Im Faunenmaterial aus dem Bereich Les Renards, am östlichen Fuß des Zentralortes, gelang ein früher Nachweis für den Import italischer Rinder sowie für die Haltung von Haushühnern. Die archäozoologische Untersuchung des Faunenmaterials aus dem Siedlungs- und Werkstattbereich am Hang des hallstattzeitlichen Zentralortes Mont Lassois zeigte, dass die Fleischversorgung der Bevölkerung hauptsächlich über den Konsum von Schweinen gedeckt wurde. Die Verwendung von Rindern als Fleischlieferanten erfolgte in geringerem Maß. Schaf- und Ziegenhaltung im Siedlungsbereich und die Jagd auf Wildtiere wie Rothirsch oder Wildschwein bereicherten den Speiseplan.This is an archaeozoological study of the fortified settlement of Mont Lassois, near Vix, Burgundy, France, from the late Hallstatt period, ca. 530 - 450 v.Chr.

1144741887
Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

Die archäologische Fundstätte Mont Lassois, nahe Vix in Burgund, befindet sich etwa 6 km nördlich von Châtillon-sur-Seine. Die Siedlung auf dem Berg und am Fuß gilt als Beispiel für einen sogenannten Fürstensitz der Hallstattzeit. Im Faunenmaterial aus dem Bereich Les Renards, am östlichen Fuß des Zentralortes, gelang ein früher Nachweis für den Import italischer Rinder sowie für die Haltung von Haushühnern. Die archäozoologische Untersuchung des Faunenmaterials aus dem Siedlungs- und Werkstattbereich am Hang des hallstattzeitlichen Zentralortes Mont Lassois zeigte, dass die Fleischversorgung der Bevölkerung hauptsächlich über den Konsum von Schweinen gedeckt wurde. Die Verwendung von Rindern als Fleischlieferanten erfolgte in geringerem Maß. Schaf- und Ziegenhaltung im Siedlungsbereich und die Jagd auf Wildtiere wie Rothirsch oder Wildschwein bereicherten den Speiseplan.This is an archaeozoological study of the fortified settlement of Mont Lassois, near Vix, Burgundy, France, from the late Hallstatt period, ca. 530 - 450 v.Chr.

67.0 In Stock
Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

by Janette Horvath
Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

Arch�ozoologie am Mont Lassois: Ein arch�ozoologischer Beitrag zur Wirtschaftsgeschichte sp�thallstattzeitlicher Zentralorte

by Janette Horvath

Paperback

$67.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die archäologische Fundstätte Mont Lassois, nahe Vix in Burgund, befindet sich etwa 6 km nördlich von Châtillon-sur-Seine. Die Siedlung auf dem Berg und am Fuß gilt als Beispiel für einen sogenannten Fürstensitz der Hallstattzeit. Im Faunenmaterial aus dem Bereich Les Renards, am östlichen Fuß des Zentralortes, gelang ein früher Nachweis für den Import italischer Rinder sowie für die Haltung von Haushühnern. Die archäozoologische Untersuchung des Faunenmaterials aus dem Siedlungs- und Werkstattbereich am Hang des hallstattzeitlichen Zentralortes Mont Lassois zeigte, dass die Fleischversorgung der Bevölkerung hauptsächlich über den Konsum von Schweinen gedeckt wurde. Die Verwendung von Rindern als Fleischlieferanten erfolgte in geringerem Maß. Schaf- und Ziegenhaltung im Siedlungsbereich und die Jagd auf Wildtiere wie Rothirsch oder Wildschwein bereicherten den Speiseplan.This is an archaeozoological study of the fortified settlement of Mont Lassois, near Vix, Burgundy, France, from the late Hallstatt period, ca. 530 - 450 v.Chr.


Product Details

ISBN-13: 9781407359779
Publisher: British Archaeological Reports (Oxford) Ltd
Publication date: 07/29/2022
Series: International , #3090
Pages: 170
Product dimensions: 8.27(w) x 11.69(h) x 0.46(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews