Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne
Das Experiment wurde in einem Split-Plot-Design mit zwei Aussaatdaten (D1 und D2) und Abständen (S1 und S2) als Hauptplot und Sorten (V1 und V2) als Subplot mit vier Wiederholungen für die indische Bohne (Dolichus lablab L.) angelegt. Die Ergebnisse zeigten, dass der Samen- und Strohertrag am 15. Oktober bei einem Reihenabstand von 45 cm auf Gujarat Val-1 signifikant höher war. Aus dem einjährigen Versuch lässt sich schließen, dass zur Sicherung eines höheren Ertrags und Nettogewinns bei indischen Bohnen Gujarat Val 1 am 15. Oktober mit einem Reihenabstand von 45 cm in der agroklimatischen Region Nord-Gujarat ausgesät werden sollte.
1148473685
Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne
Das Experiment wurde in einem Split-Plot-Design mit zwei Aussaatdaten (D1 und D2) und Abständen (S1 und S2) als Hauptplot und Sorten (V1 und V2) als Subplot mit vier Wiederholungen für die indische Bohne (Dolichus lablab L.) angelegt. Die Ergebnisse zeigten, dass der Samen- und Strohertrag am 15. Oktober bei einem Reihenabstand von 45 cm auf Gujarat Val-1 signifikant höher war. Aus dem einjährigen Versuch lässt sich schließen, dass zur Sicherung eines höheren Ertrags und Nettogewinns bei indischen Bohnen Gujarat Val 1 am 15. Oktober mit einem Reihenabstand von 45 cm in der agroklimatischen Region Nord-Gujarat ausgesät werden sollte.
64.0 Out Of Stock
Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne

Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne

Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne

Auswirkungen der Umwelt auf Wachstum und Ertrag der indischen Bohne

Paperback

$64.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Experiment wurde in einem Split-Plot-Design mit zwei Aussaatdaten (D1 und D2) und Abständen (S1 und S2) als Hauptplot und Sorten (V1 und V2) als Subplot mit vier Wiederholungen für die indische Bohne (Dolichus lablab L.) angelegt. Die Ergebnisse zeigten, dass der Samen- und Strohertrag am 15. Oktober bei einem Reihenabstand von 45 cm auf Gujarat Val-1 signifikant höher war. Aus dem einjährigen Versuch lässt sich schließen, dass zur Sicherung eines höheren Ertrags und Nettogewinns bei indischen Bohnen Gujarat Val 1 am 15. Oktober mit einem Reihenabstand von 45 cm in der agroklimatischen Region Nord-Gujarat ausgesät werden sollte.

Product Details

ISBN-13: 9786135616743
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 10/06/2025
Pages: 112
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.27(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews