Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Das Buch konzentriert sich inhaltlich auf das Rückgewinnungspotential von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert. In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht. Das Buch ist ein Tagungsband.Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.

1146045916
Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen
Das Buch konzentriert sich inhaltlich auf das Rückgewinnungspotential von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert. In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht. Das Buch ist ein Tagungsband.Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.

74.99 In Stock
Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Baustoffrecycling & Lehmbaustoffe: Perspektiven für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Hardcover(2024)

$74.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch konzentriert sich inhaltlich auf das Rückgewinnungspotential von Lehmbaustoffen. Die Herausforderungen und Chancen in der konkreten Anwendung werden durch Blickwinkel verschiedener Disziplinen wie besipielsweise Abfallwirtschaft und klassisches mineralisches Recycling präzisiert. In Ergänzung dazu werden die aktuellsten Daten aus dem Forschungsprojekt Muster UPD Lehm 2.0 der FH Potsdam, TH OWL, Bauhaus Uni Weimar und dem Dachverband Lehm veröffentlicht. Das Buch ist ein Tagungsband.Präzise Textbeiträge, neue Daten, Diagramme und eigene Abbildungen mit ausführlichen Bildunterschriften. Rückgewinnungspotentiale von Lehmbaustoffen aus unterschiedlichen Perspektiven verschiedener Fachdisziplinen wie Abfallwirtschaft, Baustoffrecycling und Architektur.


Product Details

ISBN-13: 9783658456399
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 04/10/2025
Edition description: 2024
Pages: 59
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Felix Zohlen; Studium Architektur: RWTH Aachen, UdK Berlin, ETH Zürich. 2020-2022 wissenschaftlicher Mitarbeiter „Entwerfen Bauen Erhalten“ FH Potsdam. Seit 2023 Steuerung Forschungsgruppe „Nachhaltiger Umbau Regional“ mit Promotionsziel, HNEE. Seit 2016 selbstständig tätig.

Klaus Pistol: Studium Wirtschaftsingenieurwesen (Diplom, Universität Leipzig), wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM, Berlin), seit 2018 Professor für Baustoffe an der Fachhochschule Potsdam.

Table of Contents

Vorwort der Herausgeber.- Baustoffrecycling Quo Vadis.- Umweltanforderungen an Baustoffrecycling.- Lehm im Baustoffkreislauf.- Lehm 2.0.- Experimentelle Untersuchungen zum Rückbau und Recycling von Lehmbaustoffen.- Muster UPD für die Ökobaudat.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews