Beitraege zum Islamischen Recht XII
Der von der «Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht» (GAIR) veröffentlichte Band ging aus der Jahrestagung der Gesellschaft im Oktober 2016 in Freiburg am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht hervor. Die Vorträge liegen nun ergänzt um zwei weitere, themenrelevante Beiträge publiziert vor. Die Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem islamischen Strafrecht im Iran und in Pakistan, vor allem mit Bezug zum Religionsstrafrecht (Lästerung und Schmähung von als geheiligt geltenden Personen oder Gegenständen) und Sexualstrafrecht (Ehebruch, Homosexualität und Vergewaltigung). Hinzu kommen Untersuchungen zu Strafzwecken im schiʻitischen Strafrecht, zur Auslegung der Scharia im Islamischen Staat (IS) und zur Iranischen Rechtsanwaltskammer.

1145552645
Beitraege zum Islamischen Recht XII
Der von der «Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht» (GAIR) veröffentlichte Band ging aus der Jahrestagung der Gesellschaft im Oktober 2016 in Freiburg am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht hervor. Die Vorträge liegen nun ergänzt um zwei weitere, themenrelevante Beiträge publiziert vor. Die Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem islamischen Strafrecht im Iran und in Pakistan, vor allem mit Bezug zum Religionsstrafrecht (Lästerung und Schmähung von als geheiligt geltenden Personen oder Gegenständen) und Sexualstrafrecht (Ehebruch, Homosexualität und Vergewaltigung). Hinzu kommen Untersuchungen zu Strafzwecken im schiʻitischen Strafrecht, zur Auslegung der Scharia im Islamischen Staat (IS) und zur Iranischen Rechtsanwaltskammer.

50.75 In Stock
Beitraege zum Islamischen Recht XII

Beitraege zum Islamischen Recht XII

Beitraege zum Islamischen Recht XII

Beitraege zum Islamischen Recht XII

Hardcover

$50.75 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der von der «Gesellschaft für Arabisches und Islamisches Recht» (GAIR) veröffentlichte Band ging aus der Jahrestagung der Gesellschaft im Oktober 2016 in Freiburg am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht hervor. Die Vorträge liegen nun ergänzt um zwei weitere, themenrelevante Beiträge publiziert vor. Die Artikel beschäftigen sich schwerpunktmäßig mit dem islamischen Strafrecht im Iran und in Pakistan, vor allem mit Bezug zum Religionsstrafrecht (Lästerung und Schmähung von als geheiligt geltenden Personen oder Gegenständen) und Sexualstrafrecht (Ehebruch, Homosexualität und Vergewaltigung). Hinzu kommen Untersuchungen zu Strafzwecken im schiʻitischen Strafrecht, zur Auslegung der Scharia im Islamischen Staat (IS) und zur Iranischen Rechtsanwaltskammer.


Product Details

ISBN-13: 9783631743850
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 03/30/2018
Series: Leipziger Beitraege zur Orientforschung , #36
Pages: 158
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Silvia Tellenbach ist Volljuristin und Islamwissenschaftlerin. Sie wurde mit einer Untersuchung über die Verfassung der Islamischen Republik Iran promoviert und ist Referatsleiterin am Max-Planck-Institut in Freiburg.

Thoralf Hanstein studierte Arabistik, Religionswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre. Seine Promotion erfolgte zum islamischen Ehe- und Familienrecht in Indonesien. Er ist Fachreferent für Arabistik, Islamwissenschaft und Osmanistik an der Staatsbibliothek zu Berlin.

Table of Contents

Islamisches Strafrecht – Strafzwecke – Religionsstrafrecht – Medienrecht – Sexualstrafrecht – Kriegsrecht – Minderheitenrecht – Auslegung der Scharia im Islamischen Staat (IS) – Die Iranische Rechtsanwaltskammer als unabhängiges Organ der Rechtspflege.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews