Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

Erstdruck: London 1859. Erste deutsche Übersetzung von Heinrich Georg Bronn unter dem Titel Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzenreich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampf ums Daseyn, Stuttgart 1860. Der Text folgt der Übersetzung der sechsten Auflage, London 1872, durch Julius Victor Carus von 1884.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Nach der letzten englischen Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus, 9. Auflage, Stuttgart: Schweitzerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 1899.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Gould, Rhea darwinii, 1841.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
1137287317
Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

Erstdruck: London 1859. Erste deutsche Übersetzung von Heinrich Georg Bronn unter dem Titel Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzenreich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampf ums Daseyn, Stuttgart 1860. Der Text folgt der Übersetzung der sechsten Auflage, London 1872, durch Julius Victor Carus von 1884.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Nach der letzten englischen Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus, 9. Auflage, Stuttgart: Schweitzerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 1899.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Gould, Rhea darwinii, 1841.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
49.9 In Stock
Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

by Charles Darwin
Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl: Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

by Charles Darwin

Hardcover

$49.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl. Die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe ums Dasein

Erstdruck: London 1859. Erste deutsche Übersetzung von Heinrich Georg Bronn unter dem Titel Über die Entstehung der Arten im Thier- und Pflanzenreich durch natürliche Züchtung, oder Erhaltung der vervollkommneten Rassen im Kampf ums Daseyn, Stuttgart 1860. Der Text folgt der Übersetzung der sechsten Auflage, London 1872, durch Julius Victor Carus von 1884.

Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage ist die Ausgabe:
Charles Darwin: Über die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein. Nach der letzten englischen Ausgabe wiederholt durchgesehen von J. Victor Carus, 9. Auflage, Stuttgart: Schweitzerbart'sche Verlagsbuchhandlung, 1899.

Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: John Gould, Rhea darwinii, 1841.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Product Details

ISBN-13: 9783843016421
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin
Publication date: 04/20/2016
Pages: 530
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 1.13(d)
Language: German

About the Author

About The Author

Date of Birth:

February 12, 1809

Date of Death:

April 19, 1882

Place of Birth:

Shrewsbury, England

Place of Death:

London, England

Education:

B.A. in Theology, Christ¿s College, Cambridge University, 1831
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews