Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte
Sparsamkeit gilt als eine besonders "deutsche" Eigenschaft. Politisch ist sparen hierzulande allgegenwartig, gerade jetzt in Krisenzeiten. Es hat die Form des Mythos, der immer wieder hart mit der Realitat zusammenstosst: Die Okonomie der "schwabischen Hausfrau" ist nicht die einer Volkswirtschaft und eine "Schuldenbremse" mit Verfassungsrang macht es nicht uberflussig, Ausgaben politisch auszuhandeln. Auch vor dem Privaten macht die Sparsamkeit nicht halt: Uberall werden wir mit Idealen und Empfehlungen uberhauft. Rolf-Ulrich Kunze untersucht anhand zahlreicher Quellen - von Kochbuchern uber Werbung und Medienberichten bis hin zu Ratgeberliteratur -, wie sich die Vorstellungen uber Sparsamkeit seit 1950 in Westdeutschland entwickelt haben und wie sie alltagswirksam wurden. Was hat uns die noch ungeschriebene Geschichte der Sparsamkeit heute zu sagen?
1145527960
Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte
Sparsamkeit gilt als eine besonders "deutsche" Eigenschaft. Politisch ist sparen hierzulande allgegenwartig, gerade jetzt in Krisenzeiten. Es hat die Form des Mythos, der immer wieder hart mit der Realitat zusammenstosst: Die Okonomie der "schwabischen Hausfrau" ist nicht die einer Volkswirtschaft und eine "Schuldenbremse" mit Verfassungsrang macht es nicht uberflussig, Ausgaben politisch auszuhandeln. Auch vor dem Privaten macht die Sparsamkeit nicht halt: Uberall werden wir mit Idealen und Empfehlungen uberhauft. Rolf-Ulrich Kunze untersucht anhand zahlreicher Quellen - von Kochbuchern uber Werbung und Medienberichten bis hin zu Ratgeberliteratur -, wie sich die Vorstellungen uber Sparsamkeit seit 1950 in Westdeutschland entwickelt haben und wie sie alltagswirksam wurden. Was hat uns die noch ungeschriebene Geschichte der Sparsamkeit heute zu sagen?
48.0 In Stock
Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte

Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte

by Rolf-Ulrich Kunze
Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte

Uber Sparsamkeit: Eine Kultur- und Mentalitatsgeschichte

by Rolf-Ulrich Kunze

Paperback

$48.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Sparsamkeit gilt als eine besonders "deutsche" Eigenschaft. Politisch ist sparen hierzulande allgegenwartig, gerade jetzt in Krisenzeiten. Es hat die Form des Mythos, der immer wieder hart mit der Realitat zusammenstosst: Die Okonomie der "schwabischen Hausfrau" ist nicht die einer Volkswirtschaft und eine "Schuldenbremse" mit Verfassungsrang macht es nicht uberflussig, Ausgaben politisch auszuhandeln. Auch vor dem Privaten macht die Sparsamkeit nicht halt: Uberall werden wir mit Idealen und Empfehlungen uberhauft. Rolf-Ulrich Kunze untersucht anhand zahlreicher Quellen - von Kochbuchern uber Werbung und Medienberichten bis hin zu Ratgeberliteratur -, wie sich die Vorstellungen uber Sparsamkeit seit 1950 in Westdeutschland entwickelt haben und wie sie alltagswirksam wurden. Was hat uns die noch ungeschriebene Geschichte der Sparsamkeit heute zu sagen?

Product Details

ISBN-13: 9783170452923
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication date: 09/04/2024
Pages: 374
Product dimensions: 5.47(w) x 7.95(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews