Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise
Diese essentials vermitteln kurz und prägnant wie es zur Entstehung und Beibehaltung einer kollektiven psychologischen Überzeugung in Deutschland gekommen ist, die sich zu Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen entwickelt hat. Exemplarisch wird herausgearbeitet, dass es sich hierbei um eine kollektive psychologische Dynamik handelt, die spontan entsteht, wenn sich eine Gesellschaft insgesamt bedroht fühlt. Diese Interpretationen werden mit Interpretationen der russischen Seite und dem realen Verhalten der russischen Regierung konfrontiert. Schließlich wird dargelegt, inwiefern eine kollektive psychologische Analyse eine Lösung der Ukraine Krise ermöglichen könnte.

1144701459
Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise
Diese essentials vermitteln kurz und prägnant wie es zur Entstehung und Beibehaltung einer kollektiven psychologischen Überzeugung in Deutschland gekommen ist, die sich zu Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen entwickelt hat. Exemplarisch wird herausgearbeitet, dass es sich hierbei um eine kollektive psychologische Dynamik handelt, die spontan entsteht, wenn sich eine Gesellschaft insgesamt bedroht fühlt. Diese Interpretationen werden mit Interpretationen der russischen Seite und dem realen Verhalten der russischen Regierung konfrontiert. Schließlich wird dargelegt, inwiefern eine kollektive psychologische Analyse eine Lösung der Ukraine Krise ermöglichen könnte.

17.99 In Stock
Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise

Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise

by Dieter Sandner
Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise

Überlegungen zur kollektiven Psychologie der Ukraine-Krise

by Dieter Sandner

Paperback(2024)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Diese essentials vermitteln kurz und prägnant wie es zur Entstehung und Beibehaltung einer kollektiven psychologischen Überzeugung in Deutschland gekommen ist, die sich zu Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine innerhalb von wenigen Tagen entwickelt hat. Exemplarisch wird herausgearbeitet, dass es sich hierbei um eine kollektive psychologische Dynamik handelt, die spontan entsteht, wenn sich eine Gesellschaft insgesamt bedroht fühlt. Diese Interpretationen werden mit Interpretationen der russischen Seite und dem realen Verhalten der russischen Regierung konfrontiert. Schließlich wird dargelegt, inwiefern eine kollektive psychologische Analyse eine Lösung der Ukraine Krise ermöglichen könnte.


Product Details

ISBN-13: 9783658441746
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 03/26/2024
Series: essentials
Edition description: 2024
Pages: 36
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Dr.Dieter Sandner, Studium der Psychologie, Soziologie und Philosophie an der Universität München.Habiliation für Psychologie an der Universität Klagenfurt. Unterichtet Sozialpsychologie, Klinische Psychologie und Kollektivpsychologie. Psychoanalytiker und Gruppenanalytiker in München.

Table of Contents

Die kollektivpsychologische Reaktion beim Einmarsch Rußlands.- Entstehung der sogenannten Russenphobie.- Präsidentschaft von Putin.- Hypothesen über die Entstehung der kollektivpsychologischen Überzeugung.- Was haben die geschilderten Überlegungen mit Kollektivpsychologie zu tun?.- Entstehung der kollektivpschologischen Konstellation beim Ukrainekrieg.- Zur Gruppenanalyse der Ukrainekrise.- Ausblick: Gruppenanalyse und mögliche Lösung der Ukraine-Krise.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews