Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017
Unternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt und eigene unternehmensinterne Innovations-Communities, auf Basis sog. Enterprise-Social-Software-Plattformen (ESSPs), implementiert. Viele Initiativen scheitern in der Praxis jedoch häufig aufgrund einer fehlenden oder zu geringen Partizipation der Mitarbeiter. Die mit den Maßnahmen erhofften Ziele werden dadurch oft nicht erreicht. In diesem essential werden die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung beschrieben und Handlungsempfehlungen aus der Praxis aufgezeigt.

Die Autoren
Sebastian Rohmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Doktorand an der Professur für Anwendungssysteme und E-Business der Universität Göttingen und ist nun als strategischer Projektmanager tätig.
Prof. Dr. Matthias Schumann ist Inhaber der Professur für Anwendungssysteme und E-Business an der Universität Göttingen.

1134490326
Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017
Unternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt und eigene unternehmensinterne Innovations-Communities, auf Basis sog. Enterprise-Social-Software-Plattformen (ESSPs), implementiert. Viele Initiativen scheitern in der Praxis jedoch häufig aufgrund einer fehlenden oder zu geringen Partizipation der Mitarbeiter. Die mit den Maßnahmen erhofften Ziele werden dadurch oft nicht erreicht. In diesem essential werden die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung beschrieben und Handlungsempfehlungen aus der Praxis aufgezeigt.

Die Autoren
Sebastian Rohmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Doktorand an der Professur für Anwendungssysteme und E-Business der Universität Göttingen und ist nun als strategischer Projektmanager tätig.
Prof. Dr. Matthias Schumann ist Inhaber der Professur für Anwendungssysteme und E-Business an der Universität Göttingen.

17.99 In Stock
Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017

Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017

Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017

Best Practices f�r die Partizipation in der Produktentwicklung: HMD Best Paper Award 2017

Paperback(1. Aufl. 2018)

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Unternehmen haben das Innovationspotenzial der eigenen Mitarbeiter auch außerhalb der F&E-Abteilung erkannt und eigene unternehmensinterne Innovations-Communities, auf Basis sog. Enterprise-Social-Software-Plattformen (ESSPs), implementiert. Viele Initiativen scheitern in der Praxis jedoch häufig aufgrund einer fehlenden oder zu geringen Partizipation der Mitarbeiter. Die mit den Maßnahmen erhofften Ziele werden dadurch oft nicht erreicht. In diesem essential werden die wesentlichen Problemfelder der mitarbeiterzentrierten Produktentwicklung beschrieben und Handlungsempfehlungen aus der Praxis aufgezeigt.

Die Autoren
Sebastian Rohmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Doktorand an der Professur für Anwendungssysteme und E-Business der Universität Göttingen und ist nun als strategischer Projektmanager tätig.
Prof. Dr. Matthias Schumann ist Inhaber der Professur für Anwendungssysteme und E-Business an der Universität Göttingen.


Product Details

ISBN-13: 9783658235505
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 09/21/2018
Series: essentials
Edition description: 1. Aufl. 2018
Pages: 29
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Sebastian Rohmann war wissenschaftlicher Mitarbeiter sowie Doktorand an der Professur für Anwendungssysteme und E-Business der Universität Göttingen und ist nun als strategischer Projektmanager tätig.

Prof. Dr. Matthias Schumann ist Inhaber der Professur für Anwendungssysteme und E-Business an der Universität Göttingen.

Table of Contents

Bedeutung von Best Practices für mitarbeiterzentrierte Innovations-Communities.- Social-Software-basierte Innovations-Communities.- Organisatorische und technische Problemfelder und Rahmenbedingungen unternehmensinterner Social Software.- Organisatorische und technische Lösungsansätze aus der Praxis.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews