Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters
English summary: Even the Calvin celebrations 2009 presented Reformation as it is: international, ecumenical, multifarious even more that just Martin Luther. These essays of renowned theologians focus on Lutheranism debating about the arising Calvinism. With contributions by Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis. German description: Das Calvin-Jahr 2009 gehorte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des grossen Reformationsjubilaums 2017: Eindrucklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, okumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beitragen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phanomen eines Calvinismus, der uberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beitrage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie "Konfession" noch einmal als historisch variable Grosse. Die Beitrage wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.
1115535677
Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters
English summary: Even the Calvin celebrations 2009 presented Reformation as it is: international, ecumenical, multifarious even more that just Martin Luther. These essays of renowned theologians focus on Lutheranism debating about the arising Calvinism. With contributions by Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis. German description: Das Calvin-Jahr 2009 gehorte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des grossen Reformationsjubilaums 2017: Eindrucklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, okumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beitragen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phanomen eines Calvinismus, der uberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beitrage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie "Konfession" noch einmal als historisch variable Grosse. Die Beitrage wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.
104.0 Out Of Stock
Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters

Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters

Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters

Calvinismus in den Auseinandersetzungen des fruhen konfessionellen Zeitalters

Hardcover

$104.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

English summary: Even the Calvin celebrations 2009 presented Reformation as it is: international, ecumenical, multifarious even more that just Martin Luther. These essays of renowned theologians focus on Lutheranism debating about the arising Calvinism. With contributions by Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis. German description: Das Calvin-Jahr 2009 gehorte zu den wichtigsten Ereignissen im Vorfeld des grossen Reformationsjubilaums 2017: Eindrucklich wies es darauf hin, was die Reformation alles ist: international, okumenisch, facettenreich - und mehr als nur ein Martin Luther mit Umfeld. In den Beitragen dieses Bandes steht das Moment der Auseinandersetzung des Luthertums mit dem entstehenden Calvinismus im Vordergrund, sowohl in historischer als auch in systematisch-theologischer Perspektive. Das Phanomen eines Calvinismus, der uberhaupt erst durch gegenseitige Ausgrenzungsprozesse entstand, beleuchten die Beitrage aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Damit erscheint letztlich auch die Ordnungskategorie "Konfession" noch einmal als historisch variable Grosse. Die Beitrage wurden verfasst von Irene Dingel, Matthias Freudenberg, Wim Janse, Robert Kolb, Martin Leiner, Volker Leppin und Herman Selderhuis.

Product Details

ISBN-13: 9783525550502
Publisher: V&R Academic
Publication date: 09/18/2013
Series: Reformed Historical Theology , #23
Pages: 196
Product dimensions: 6.50(w) x 1.50(h) x 9.50(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews