Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks: Theater für eine 'neu entstehende' Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg

Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks: Theater für eine 'neu entstehende' Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg

by Judith Pfeiffer
Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks: Theater für eine 'neu entstehende' Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg

Christlicher Republikanismus in den Bibeldramen Sixt Bircks: Theater für eine 'neu entstehende' Bürgerschaft nach der Reformation in Basel und Augsburg

by Judith Pfeiffer

Hardcover

$177.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Anhand der Bibeldramen Sixt Bircks (1501–1551) lässt sich darstellen, mit welchen Mitteln und Zielen biblische Texte in den Jahren nach der Reformation in Schauspiele transformiert wurden. Im 16. Jahrhundert war dies ein äußerst populäres Verfahren, um einem größeren Publikum Exempla aus der Heiligen Schrift vor Augen zu stellen. Das dramatische Werk Sixt Bircks beschäftigt sich darüber hinaus mit Fragen des öffentlichen Lebens und der Institutionen in einer ‚Respublica christiana‛ – ein republikanisches Gemeinwesen mit Gott an der Spitze. In seinen Dramen spricht sich Birck u.a. für ein Gerichtswesen nach römischem Vorbild aus und leitet die weltliche Obrigkeit an, wie sie zum Wohl der ‚Respublica christiana‛ beitragen könne.
Die Dramen werden in den historischen und geistesgeschichtlichen Kontext ihrer Entstehung eingebunden, wodurch auch Bezüge zu historischen Ereignissen, Entwicklungen und gelehrten Diskursen an den Entstehungsorten Basel und Augsburg hergestellt werden können. Die interdisziplinär angelegte Studie betrachtet erstmals eine größere Auswahl der Dramen Sixt Bircks unter dem Aspekt politischer (Neu-)Entwürfe. Dadurch können die verschiedenen Aspekte der christlichen Respublica im Zusammenhang betrachtet werden.


Product Details

ISBN-13: 9783110441512
Publisher: De Gruyter
Publication date: 11/21/2016
Series: Frühe Neuzeit , #202
Pages: 326
Product dimensions: 6.10(w) x 9.06(h) x (d)
Language: German
Age Range: 18 Years

About the Author

Judith Pfeiffer, Graduiertenkolleg „Religiöses Wissen im vormodernen Europa (800–1800)“/Universityät Tübingen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews