Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen
Viele betriebliche Entscheider haben keine betriebswirtschaftliche Ausbildung, müssen sich aber im Controlling auskennen. Eine der Hauptursachen von Unternehmenskrisen und -zusammenbrüchen ist mangelndes Verständnis für betriebswirtschaftliche Wirkungszusammenhänge. Ulrich Brecht stellt das Controlling mit seinen Zielen, Aufgaben, Instrumenten und Einsatzmöglichkeiten praxisnah dar. Neu in der 2. Auflage ist das Thema "Liquiditätsplanung und -steuerung". Sehr großen Bedeutungszuwachs hat in den letzten Jahren das Risikomanagement erfahren. Der Ermittlung von Risiken für das Unternehmen wird daher breiter Raum eingeräumt. Die Ausführungen zum externen Rechnungswesen wurden um den Eigenkapitalspiegel sowie die Segmentberichterstattung erweitert.
1113869709
Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen
Viele betriebliche Entscheider haben keine betriebswirtschaftliche Ausbildung, müssen sich aber im Controlling auskennen. Eine der Hauptursachen von Unternehmenskrisen und -zusammenbrüchen ist mangelndes Verständnis für betriebswirtschaftliche Wirkungszusammenhänge. Ulrich Brecht stellt das Controlling mit seinen Zielen, Aufgaben, Instrumenten und Einsatzmöglichkeiten praxisnah dar. Neu in der 2. Auflage ist das Thema "Liquiditätsplanung und -steuerung". Sehr großen Bedeutungszuwachs hat in den letzten Jahren das Risikomanagement erfahren. Der Ermittlung von Risiken für das Unternehmen wird daher breiter Raum eingeräumt. Die Ausführungen zum externen Rechnungswesen wurden um den Eigenkapitalspiegel sowie die Segmentberichterstattung erweitert.
59.99 Out Of Stock
Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen

Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen

by Ulrich Brecht
Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen

Controlling für Führungskräfte: Was Entscheider im Unternehmen wissen müssen

by Ulrich Brecht

Paperback(2. Aufl. 2012)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Viele betriebliche Entscheider haben keine betriebswirtschaftliche Ausbildung, müssen sich aber im Controlling auskennen. Eine der Hauptursachen von Unternehmenskrisen und -zusammenbrüchen ist mangelndes Verständnis für betriebswirtschaftliche Wirkungszusammenhänge. Ulrich Brecht stellt das Controlling mit seinen Zielen, Aufgaben, Instrumenten und Einsatzmöglichkeiten praxisnah dar. Neu in der 2. Auflage ist das Thema "Liquiditätsplanung und -steuerung". Sehr großen Bedeutungszuwachs hat in den letzten Jahren das Risikomanagement erfahren. Der Ermittlung von Risiken für das Unternehmen wird daher breiter Raum eingeräumt. Die Ausführungen zum externen Rechnungswesen wurden um den Eigenkapitalspiegel sowie die Segmentberichterstattung erweitert.

Product Details

ISBN-13: 9783834934291
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 10/06/2012
Edition description: 2. Aufl. 2012
Pages: 211
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German

About the Author

Ulrich Brecht ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der Hochschule Heilbronn—Hochschule für Technik, Wirtschaft, Informatik.

Table of Contents

1. Das Controlling als unverzichtbarer Dienstleister.- 2. Das operative Controlling.- 3. Das strategische Controlling.- 4. Kennzahlensysteme als Controllinginstrumente.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews