Controlling in telekooperativen Strukturen: Steuerung und Koordination verteilter Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit in Unternehmen findet zunehmend auf telekooperativem Wege statt. Allerdings eignen sich die traditionellen Controlling-Strategien für die Koordination mediengestützter arbeitsteiliger Leistungsprozesse nur bedingt.
Anhand unterschiedlicher Distanzdimensionen untersucht Hans Christian Sachenbacher die Tauglichkeit der Instrumente des koordinationsorientierten Controlling-Ansatzes für telekooperative Unternehmensstrukturen und leitet Aussagen über Effizienz und Bedeutung dieser Instrumente für Koordination und Steuerung ab. Gestaltungsempfehlungen für ein effektives Zusammenspiel zwischen Selbst- und Fremd-Controlling und für ein wirksames "Distanzmanagement" runden das Werk ab.
1112080048
Anhand unterschiedlicher Distanzdimensionen untersucht Hans Christian Sachenbacher die Tauglichkeit der Instrumente des koordinationsorientierten Controlling-Ansatzes für telekooperative Unternehmensstrukturen und leitet Aussagen über Effizienz und Bedeutung dieser Instrumente für Koordination und Steuerung ab. Gestaltungsempfehlungen für ein effektives Zusammenspiel zwischen Selbst- und Fremd-Controlling und für ein wirksames "Distanzmanagement" runden das Werk ab.
Controlling in telekooperativen Strukturen: Steuerung und Koordination verteilter Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit in Unternehmen findet zunehmend auf telekooperativem Wege statt. Allerdings eignen sich die traditionellen Controlling-Strategien für die Koordination mediengestützter arbeitsteiliger Leistungsprozesse nur bedingt.
Anhand unterschiedlicher Distanzdimensionen untersucht Hans Christian Sachenbacher die Tauglichkeit der Instrumente des koordinationsorientierten Controlling-Ansatzes für telekooperative Unternehmensstrukturen und leitet Aussagen über Effizienz und Bedeutung dieser Instrumente für Koordination und Steuerung ab. Gestaltungsempfehlungen für ein effektives Zusammenspiel zwischen Selbst- und Fremd-Controlling und für ein wirksames "Distanzmanagement" runden das Werk ab.
Anhand unterschiedlicher Distanzdimensionen untersucht Hans Christian Sachenbacher die Tauglichkeit der Instrumente des koordinationsorientierten Controlling-Ansatzes für telekooperative Unternehmensstrukturen und leitet Aussagen über Effizienz und Bedeutung dieser Instrumente für Koordination und Steuerung ab. Gestaltungsempfehlungen für ein effektives Zusammenspiel zwischen Selbst- und Fremd-Controlling und für ein wirksames "Distanzmanagement" runden das Werk ab.
59.99
In Stock
5
1

Controlling in telekooperativen Strukturen: Steuerung und Koordination verteilter Zusammenarbeit
264
Controlling in telekooperativen Strukturen: Steuerung und Koordination verteilter Zusammenarbeit
264Paperback(2000)
$59.99
59.99
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783824471713 |
---|---|
Publisher: | Deutscher Universitätsverlag |
Publication date: | 02/18/2012 |
Series: | Markt- und Unternehmensentwicklung Markets and Organisations |
Edition description: | 2000 |
Pages: | 264 |
Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x 0.02(d) |
Language: | German |
About the Author
From the B&N Reads Blog