D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Nahezu die Hälfte davon richtet er an Freunde und Verwandte, ein weiterer beträchtlicher Teil ist an weltliche und geistliche Obrigkeiten adressiert. Luther schreibt zunächst lateinisch. Später schlägt er leidenschaftliche bis ungestüme Töne in deutscher Sprache an, widmet sich dem seelsorgerischen Zuspruch, dem praktischen ethischen Rat, richtet dogmatische Fragen an die Amtsträger. Das Briefwerk Luthers ist in den letzten Jahren in den Mittelpunkt des theologischen Interesses gerückt.
1129797148
D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6
Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Nahezu die Hälfte davon richtet er an Freunde und Verwandte, ein weiterer beträchtlicher Teil ist an weltliche und geistliche Obrigkeiten adressiert. Luther schreibt zunächst lateinisch. Später schlägt er leidenschaftliche bis ungestüme Töne in deutscher Sprache an, widmet sich dem seelsorgerischen Zuspruch, dem praktischen ethischen Rat, richtet dogmatische Fragen an die Amtsträger. Das Briefwerk Luthers ist in den letzten Jahren in den Mittelpunkt des theologischen Interesses gerückt.
59.99 In Stock
D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6

D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6

D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6

D. Martin Luthers Werke. Weimarer Ausgabe (Sonderedition): Abteilung 3: Briefwechsel, Band 6

Hardcover

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Briefwerk umfasst etwa 2.650 Briefe, die Luther zwischen 1501 und 1546 geschrieben hat. Nahezu die Hälfte davon richtet er an Freunde und Verwandte, ein weiterer beträchtlicher Teil ist an weltliche und geistliche Obrigkeiten adressiert. Luther schreibt zunächst lateinisch. Später schlägt er leidenschaftliche bis ungestüme Töne in deutscher Sprache an, widmet sich dem seelsorgerischen Zuspruch, dem praktischen ethischen Rat, richtet dogmatische Fragen an die Amtsträger. Das Briefwerk Luthers ist in den letzten Jahren in den Mittelpunkt des theologischen Interesses gerückt.

Product Details

ISBN-13: 9783740013288
Publisher: J.B. Metzler
Publication date: 09/12/2002
Series: Luthers Werk - Sonderedition/Gesamtwerk
Pages: 576
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews