Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell
Keine ausführliche Beschreibung für "Das bedingungslose Grundeinkommen" verfügbar.
1125337508
Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell
Keine ausführliche Beschreibung für "Das bedingungslose Grundeinkommen" verfügbar.
24.99 In Stock
Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell

Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell

by Helmut Pelzer
Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell

Das bedingungslose Grundeinkommen: Finanzierung und Realisierung nach dem mathematisch fundierten Transfergrenzen-Modell

by Helmut Pelzer

Hardcover

$24.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Keine ausführliche Beschreibung für "Das bedingungslose Grundeinkommen" verfügbar.

Product Details

ISBN-13: 9783828205307
Publisher: De Gruyter
Publication date: 11/01/2010
Pages: 71
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 0.19(d)
Language: German
Age Range: 18 Years

Table of Contents

Frontmatter — Vorwort — Inhalt — Abkürzungen — Abbildungen. Tabellen — Gleichungen — 1. Einleitung — 2. Was wollen wir? — 3. Das Bedingungslose Grundeinkommen (BGE): Ein sozioökonomisches Konzept — 4. Erweiterung durch das Konsumsteuer-Modell von Goetz Werner — 5. Schere arm - reich — 6. BGE für Kinder und Jugendliche — 7. Menschenwürde und BGE-Betrag — 8. Mindestlöhne: BGE statt Kombilohn — 9. BGE und Berufsausbildung — 10. Das BGE in der EU und weltweit — 11. Zeitlich begrenzte regionale Erprobung: der Weg in die Praxis — 12. Praktische Durchführung der Rechnungen — 13. Ausblick und künftige Entwicklung — 14. Literatur — 15. Anhang — 16. Nachwort — Backmatter
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews