Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948
Das Leben des Musikers und Schriftstellers Hubert Sigmund aus dem sächsischen Erzgebirge ist ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch, welches die Schicksale der Menschen beschreibt, die vor dem 2. Weltkrieg im Sudetengau in Misch-Ehen geboren wurden. Im 1. Band "Das Haus in der Stechergasse" beschreibt der Autor seine Kindheit, die er in Most (Brüx) mit vielen Nationalitäten in den Jahren 1938 - 1948 verbrachte. Mit fast Schwejk´schem Humor erzählt Sigmund, aus dem Blickwinkel eines Kindes und verknüpft die großen Ereignisse mit dem täglichen Leben. Als zeitgeschichtliches Dokument gibt das Buch Einblick in eine dramatische Periode des letzten Jahrhunderts.
1122747948
Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948
Das Leben des Musikers und Schriftstellers Hubert Sigmund aus dem sächsischen Erzgebirge ist ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch, welches die Schicksale der Menschen beschreibt, die vor dem 2. Weltkrieg im Sudetengau in Misch-Ehen geboren wurden. Im 1. Band "Das Haus in der Stechergasse" beschreibt der Autor seine Kindheit, die er in Most (Brüx) mit vielen Nationalitäten in den Jahren 1938 - 1948 verbrachte. Mit fast Schwejk´schem Humor erzählt Sigmund, aus dem Blickwinkel eines Kindes und verknüpft die großen Ereignisse mit dem täglichen Leben. Als zeitgeschichtliches Dokument gibt das Buch Einblick in eine dramatische Periode des letzten Jahrhunderts.
10.0 In Stock
Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

by Hubert Sigmund
Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

Das Haus in der Stechergasse: Erinnerungen an eine wechselvolle Kindheit von 1938 - 1948

by Hubert Sigmund

Paperback

$10.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Leben des Musikers und Schriftstellers Hubert Sigmund aus dem sächsischen Erzgebirge ist ein Beispiel wie aus dem Lehrbuch, welches die Schicksale der Menschen beschreibt, die vor dem 2. Weltkrieg im Sudetengau in Misch-Ehen geboren wurden. Im 1. Band "Das Haus in der Stechergasse" beschreibt der Autor seine Kindheit, die er in Most (Brüx) mit vielen Nationalitäten in den Jahren 1938 - 1948 verbrachte. Mit fast Schwejk´schem Humor erzählt Sigmund, aus dem Blickwinkel eines Kindes und verknüpft die großen Ereignisse mit dem täglichen Leben. Als zeitgeschichtliches Dokument gibt das Buch Einblick in eine dramatische Periode des letzten Jahrhunderts.

Product Details

ISBN-13: 9781514745571
Publisher: CreateSpace Publishing
Publication date: 07/05/2015
Series: Meine Jugend in Boehmen , #1
Pages: 178
Product dimensions: 5.00(w) x 7.99(h) x 0.41(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews