Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention
Der Patient "Unternehmen" ist Thema dieses Buches. Es beleuchtet innerbetriebliche Probleme analog zu Krankheiten des menschlichen Organismus.
1116845312
Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention
Der Patient "Unternehmen" ist Thema dieses Buches. Es beleuchtet innerbetriebliche Probleme analog zu Krankheiten des menschlichen Organismus.
64.99 In Stock
Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention

Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention

by Wilhelm R. Wolf (With)
Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention

Das Machiavelli-Syndrom: Krankheitssymptome des Unternehmens - Diagnose, Therapie, Prävention

by Wilhelm R. Wolf (With)

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1996)

$64.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Patient "Unternehmen" ist Thema dieses Buches. Es beleuchtet innerbetriebliche Probleme analog zu Krankheiten des menschlichen Organismus.

Product Details

ISBN-13: 9783322826916
Publisher: Gabler Verlag
Publication date: 02/19/2012
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1996
Pages: 164
Product dimensions: 5.98(w) x 9.02(h) x 0.01(d)
Language: German

About the Author

Wilhelm R. Wolf, Dipl.-Ing., studiete Verfahrenstechnik und Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Studium war er zehn Jahre bei Exxon Chemical, zuletzt als Marketing Manager für Zentral- und Osteuropa tätig. Seit 1991 ist er selbständiger Berater.

Table of Contents

1. Die Entstehung des Machiavelli-Syndroms.- Der Unterschied zwischen linearem Denken und System-Denken.- Das Geheimnis der intuitiven Begabung.- Das Unternehmen als lebendiger Organismus.- Eigendynamische Prozesse in Organisationen.- Die Nutzung des Machiavelli-Effekts als eigendynamischen Prozeß.- Die Entwicklung des Machiavelli-Effekts zum Machiavelli-Syndrom.- Der Alterungsprozeß einer Organisation.- Diagnose, Prävention und Therapie des Machiavelli-Syndroms.- 2. Das Theater-Syndrom: Ein Syndrom des karzinogenen Bereichs.- Das Netzwerk des Theater-Syndroms.- Die Therapie des Theater-Syndroms.- Konfliktpotential Familie — Unternehmen.- Das Verhältnis von Zeit und Macht.- Die Prävention des Theater-Syndroms.- 3. Das Panik-Syndrom: Ein Syndrom der infektiösen Art.- Die Entwicklung des Panik-Syndroms.- Drei Schritte zur Prophylaxe und Therapie des Panik-Syndroms.- 4. Das Handicap-Syndrom: Ein Syndrom verursacht durch Lernbehinderungen.- Die Ausprägung einfacher Lernbehinderungen.- Prophylaxe und Behandlung einfacher Lernbehinderungen.- Die Ausprägung komplexer Lernbehinderungen durch periodische Vorgänge und ihre Kombinationen.- Die Überwindung komplexer Lernbehinderungen.- Beurteilungskriterien zur individuellen Standortbestimmung.- 5. Das Doktor-Syndrom: Syndrome des psychischen Bereichs.- Über den Einfluß von Managementtheorien, Trainingskursen und Unternehmensgurus.- Aufgaben und Bedeutung eines Trainingcenters.- Flucht in die Nicht-Verantwortung: Leitungs- und Führungsverweigerung.- Die Therapie des Doktor-Syndroms.- 6. Syndromprophylaxe und Syndromtherapie: Organisationshygiene.- Zustandsanalyse.- Instrumente zur Syndromprophylaxe und Syndromtherapie.- 7. Ausblick: Die Arbeitswelt der Zukunft.- Die Gliederung der Arbeitsmärkte.- Das Verhältnis vonArbeitgeber (Auftraggeber) zu Arbeitnehmer (Auftragnehmer).- Anmerkungen.- Der Autor.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews