Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen
Eines der wichtigsten Probleme, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, ist die Frage der globalen Erwärmung. Daher werden die Bemühungen um die Suche nach alternativen Energie- und Kraftstoffquellen erheblich verstärkt. Eine der erfolgreich angewandten Alternativen ist "Biodiesel", eine kohlenstoffneutrale Kraftstoffquelle, da sie aus landwirtschaftlichen Pflanzen hergestellt wird. Es ist bekannt, dass bei der Herstellung von Biodiesel bis zu 20 % des verarbeiteten Öls als Abfallprodukt anfallen: Rohglycerin. Dabei handelt es sich um ein Abfallprodukt von geringem Wert, da es nur 40-60 % Glycerin enthält, der Rest sind Wasser, Methanol, Salze und andere Verunreinigungen. Die Reinigung von Glycerin ist ein teurer Prozess. Mikroalgen sind einzellige Pflanzen, und einige Stämme sind in der Lage, beträchtliche Mengen an Lipiden zu akkumulieren. Es ist auch bekannt, dass einige Mikroalgenstämme organischen Kohlenstoff zur Deckung ihres Nährstoff- und Energiebedarfs verbrauchen können. Ziel der in diesem Buch beschriebenen Arbeiten ist die Verwendung von Rohglycerin als Kohlenstoff- und Energiequelle für das Wachstum von Mikroalgen und die Untersuchung der optimalen Wachstumsbedingungen im Chemostat-Modus. Die mit dieser Technik erzeugte Mikroalgen-Biomasse kann potenziell als Brennstoff, Lebensmittel und Futtermittel verwendet werden.
1146238966
Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen
Eines der wichtigsten Probleme, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, ist die Frage der globalen Erwärmung. Daher werden die Bemühungen um die Suche nach alternativen Energie- und Kraftstoffquellen erheblich verstärkt. Eine der erfolgreich angewandten Alternativen ist "Biodiesel", eine kohlenstoffneutrale Kraftstoffquelle, da sie aus landwirtschaftlichen Pflanzen hergestellt wird. Es ist bekannt, dass bei der Herstellung von Biodiesel bis zu 20 % des verarbeiteten Öls als Abfallprodukt anfallen: Rohglycerin. Dabei handelt es sich um ein Abfallprodukt von geringem Wert, da es nur 40-60 % Glycerin enthält, der Rest sind Wasser, Methanol, Salze und andere Verunreinigungen. Die Reinigung von Glycerin ist ein teurer Prozess. Mikroalgen sind einzellige Pflanzen, und einige Stämme sind in der Lage, beträchtliche Mengen an Lipiden zu akkumulieren. Es ist auch bekannt, dass einige Mikroalgenstämme organischen Kohlenstoff zur Deckung ihres Nährstoff- und Energiebedarfs verbrauchen können. Ziel der in diesem Buch beschriebenen Arbeiten ist die Verwendung von Rohglycerin als Kohlenstoff- und Energiequelle für das Wachstum von Mikroalgen und die Untersuchung der optimalen Wachstumsbedingungen im Chemostat-Modus. Die mit dieser Technik erzeugte Mikroalgen-Biomasse kann potenziell als Brennstoff, Lebensmittel und Futtermittel verwendet werden.
40.0 In Stock
Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen

Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen

by Emre ïağlar
Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen

Das Potenzial von Mikroalgen aussch�pfen

by Emre ïağlar

Paperback

$40.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Eines der wichtigsten Probleme, mit denen die Menschheit konfrontiert ist, ist die Frage der globalen Erwärmung. Daher werden die Bemühungen um die Suche nach alternativen Energie- und Kraftstoffquellen erheblich verstärkt. Eine der erfolgreich angewandten Alternativen ist "Biodiesel", eine kohlenstoffneutrale Kraftstoffquelle, da sie aus landwirtschaftlichen Pflanzen hergestellt wird. Es ist bekannt, dass bei der Herstellung von Biodiesel bis zu 20 % des verarbeiteten Öls als Abfallprodukt anfallen: Rohglycerin. Dabei handelt es sich um ein Abfallprodukt von geringem Wert, da es nur 40-60 % Glycerin enthält, der Rest sind Wasser, Methanol, Salze und andere Verunreinigungen. Die Reinigung von Glycerin ist ein teurer Prozess. Mikroalgen sind einzellige Pflanzen, und einige Stämme sind in der Lage, beträchtliche Mengen an Lipiden zu akkumulieren. Es ist auch bekannt, dass einige Mikroalgenstämme organischen Kohlenstoff zur Deckung ihres Nährstoff- und Energiebedarfs verbrauchen können. Ziel der in diesem Buch beschriebenen Arbeiten ist die Verwendung von Rohglycerin als Kohlenstoff- und Energiequelle für das Wachstum von Mikroalgen und die Untersuchung der optimalen Wachstumsbedingungen im Chemostat-Modus. Die mit dieser Technik erzeugte Mikroalgen-Biomasse kann potenziell als Brennstoff, Lebensmittel und Futtermittel verwendet werden.

Product Details

ISBN-13: 9786208032807
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 08/30/2024
Pages: 52
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.12(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews