Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung
Die steuerstrafrechtliche Selbstanzeige gewährt dem Steuerstraftäter Straffreiheit, obwohl die Tat bereits vollendet ist. Von den Kritikern wird moniert, dass die Selbstanzeige immer dann Hochkonjunktur habe, wenn über die Presse der Ankauf einer neuen Steuerdaten-CD bekannt werde. Der Gesetzgeber hat im Laufe der Jahre die Voraussetzungen an eine wirksame Selbstanzeige immer weiter verschärft. Dennoch hat er sich für die Beibehaltung der Selbstanzeige entschieden.
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit den Gründen für die Existenz der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige und stellt auf der Grundlage eines Vergleichs der deutschen mit der britischen Selbstanzeigeregelung die Frage, ob es einer einheitlichen europäischen Selbstanzeigeregelung bedarf, um Steuerhinterziehung in der Europäischen Union wirksam bekämpfen zu können.

1143121513
Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung
Die steuerstrafrechtliche Selbstanzeige gewährt dem Steuerstraftäter Straffreiheit, obwohl die Tat bereits vollendet ist. Von den Kritikern wird moniert, dass die Selbstanzeige immer dann Hochkonjunktur habe, wenn über die Presse der Ankauf einer neuen Steuerdaten-CD bekannt werde. Der Gesetzgeber hat im Laufe der Jahre die Voraussetzungen an eine wirksame Selbstanzeige immer weiter verschärft. Dennoch hat er sich für die Beibehaltung der Selbstanzeige entschieden.
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit den Gründen für die Existenz der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige und stellt auf der Grundlage eines Vergleichs der deutschen mit der britischen Selbstanzeigeregelung die Frage, ob es einer einheitlichen europäischen Selbstanzeigeregelung bedarf, um Steuerhinterziehung in der Europäischen Union wirksam bekämpfen zu können.

75.95 In Stock
Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung

Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung

by Lisa Martin
Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung

Das Rechtsinstitut der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige: Eine rechtsvergleichende Untersuchung der deutschen und britischen Selbstanzeige im Hinblick auf die Notwendigkeit einer europaeischen Selbstanzeigeregelung

by Lisa Martin

Paperback

$75.95 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die steuerstrafrechtliche Selbstanzeige gewährt dem Steuerstraftäter Straffreiheit, obwohl die Tat bereits vollendet ist. Von den Kritikern wird moniert, dass die Selbstanzeige immer dann Hochkonjunktur habe, wenn über die Presse der Ankauf einer neuen Steuerdaten-CD bekannt werde. Der Gesetzgeber hat im Laufe der Jahre die Voraussetzungen an eine wirksame Selbstanzeige immer weiter verschärft. Dennoch hat er sich für die Beibehaltung der Selbstanzeige entschieden.
Die Autorin beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit den Gründen für die Existenz der steuerstrafrechtlichen Selbstanzeige und stellt auf der Grundlage eines Vergleichs der deutschen mit der britischen Selbstanzeigeregelung die Frage, ob es einer einheitlichen europäischen Selbstanzeigeregelung bedarf, um Steuerhinterziehung in der Europäischen Union wirksam bekämpfen zu können.


Product Details

ISBN-13: 9783631895146
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 02/22/2023
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht , #6728
Pages: 334
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Lisa Martin studierte und promovierte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.

Table of Contents

Abkürzungsverzeichnis – A. Einleitung – B. Der deliktische Eingri! in die Funktionsfähigkeit der Steuer – C. Verfassungsrechtliche Grundlagen und rechtspolitische Gebotenheit der Selbstanzeige – D. Selbstanzeige in Deutschland und Großbritannien – E. Scha!ung einer europäischen Selbstanzeigeregelung – F. Fazit und Ausblick – Literaturverzeichnis – Verzeichnis der zitierten britischen Rechtsprechung
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews