Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.
Der amerikanische Prosa-Künstler Washington Irving hat mit seinen Erzählungen einen prägenden Einfluss auf die amerikanische Literatur ausgeübt. Das liegt an seiner sehr angenehmen Sprachgestaltung und dem Realitätsbezug des gewählten Gegenstands. Allerdings ummantelt er seine Geschichten ebenso gerne mit einem Grotesk-Phantastischen Gewand, so dass man zum einen nie weiß was als nächstes kommt und zum anderen immer das Gefühl vermittelt bekommt hautnah dabei zu sein, wobei einem die beschriebenen Szenen sofort an dem geistigen Auge vorüberzuziehen scheinen. Sein berühmtestes Werk ist ¿Das Skizzenbuch“, hier Teil 6 derselbigen Reihe. ¿Die Wandelbarkeit der Literatur“ stellt unter Beweis, dass es tatsächlich Bücher gibt, die sprechen können. Der Ich-Erzähler macht genau diese buchstäblich zu verstehende Erfahrung in einer Bibliothek und es entfacht sich ein Dialog zwischen Protagonist und Buch über Literatur der Vergangenheit und Gegenwart. Im Anschluss wenden wir uns vom Phantastsich-Humoristischen ins Dokumentarisch-Empirische anhand ¿Begräbnisse auf dem Lande“, worin Trauerfeiern zum Gedenken der Verstorbenen auf der britischen Insel skizziert werden.
1147501096
Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.
Der amerikanische Prosa-Künstler Washington Irving hat mit seinen Erzählungen einen prägenden Einfluss auf die amerikanische Literatur ausgeübt. Das liegt an seiner sehr angenehmen Sprachgestaltung und dem Realitätsbezug des gewählten Gegenstands. Allerdings ummantelt er seine Geschichten ebenso gerne mit einem Grotesk-Phantastischen Gewand, so dass man zum einen nie weiß was als nächstes kommt und zum anderen immer das Gefühl vermittelt bekommt hautnah dabei zu sein, wobei einem die beschriebenen Szenen sofort an dem geistigen Auge vorüberzuziehen scheinen. Sein berühmtestes Werk ist ¿Das Skizzenbuch“, hier Teil 6 derselbigen Reihe. ¿Die Wandelbarkeit der Literatur“ stellt unter Beweis, dass es tatsächlich Bücher gibt, die sprechen können. Der Ich-Erzähler macht genau diese buchstäblich zu verstehende Erfahrung in einer Bibliothek und es entfacht sich ein Dialog zwischen Protagonist und Buch über Literatur der Vergangenheit und Gegenwart. Im Anschluss wenden wir uns vom Phantastsich-Humoristischen ins Dokumentarisch-Empirische anhand ¿Begräbnisse auf dem Lande“, worin Trauerfeiern zum Gedenken der Verstorbenen auf der britischen Insel skizziert werden.
5.36 Pre Order
Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.

Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.

by Washington Irving

Narrated by Friedrich Frieden

Unabridged — 55 minutes

Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.

Das Skizzenbuch 6: Die Wandelbarkeit der Literatur, Begräbnisse auf dem Lande.

by Washington Irving

Narrated by Friedrich Frieden

Unabridged — 55 minutes

Audiobook (Digital)

$5.36
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account

Available for Pre-Order. This item will be released on April 15, 2026

Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $5.36

Overview

Der amerikanische Prosa-Künstler Washington Irving hat mit seinen Erzählungen einen prägenden Einfluss auf die amerikanische Literatur ausgeübt. Das liegt an seiner sehr angenehmen Sprachgestaltung und dem Realitätsbezug des gewählten Gegenstands. Allerdings ummantelt er seine Geschichten ebenso gerne mit einem Grotesk-Phantastischen Gewand, so dass man zum einen nie weiß was als nächstes kommt und zum anderen immer das Gefühl vermittelt bekommt hautnah dabei zu sein, wobei einem die beschriebenen Szenen sofort an dem geistigen Auge vorüberzuziehen scheinen. Sein berühmtestes Werk ist ¿Das Skizzenbuch“, hier Teil 6 derselbigen Reihe. ¿Die Wandelbarkeit der Literatur“ stellt unter Beweis, dass es tatsächlich Bücher gibt, die sprechen können. Der Ich-Erzähler macht genau diese buchstäblich zu verstehende Erfahrung in einer Bibliothek und es entfacht sich ein Dialog zwischen Protagonist und Buch über Literatur der Vergangenheit und Gegenwart. Im Anschluss wenden wir uns vom Phantastsich-Humoristischen ins Dokumentarisch-Empirische anhand ¿Begräbnisse auf dem Lande“, worin Trauerfeiern zum Gedenken der Verstorbenen auf der britischen Insel skizziert werden.

Product Details

BN ID: 2940195798222
Publisher: LILYLA Hörbuch-Editionen
Publication date: 04/15/2026
Edition description: Unabridged
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews