Das Universum 01: Der Anfang von allem: Astrophysik (Abridged)

Das Universum 01: Der Anfang von allem: Astrophysik (Abridged)

by Harald Lesch

Narrated by Harald Lesch

Abridged — 59 minutes

Das Universum 01: Der Anfang von allem: Astrophysik (Abridged)

Das Universum 01: Der Anfang von allem: Astrophysik (Abridged)

by Harald Lesch

Narrated by Harald Lesch

Abridged — 59 minutes

Audiobook (Digital)

$10.08
FREE With a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime
$0.00

Free with a B&N Audiobooks Subscription | Cancel Anytime

START FREE TRIAL

Already Subscribed? 

Sign in to Your BN.com Account


Listen on the free Barnes & Noble NOOK app


Related collections and offers

FREE

with a B&N Audiobooks Subscription

Or Pay $10.08

Overview

Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München. Im Rahmen seiner dreiteiligen Hörbuchreihe "Das Universum" behandelt er in der ersten Folge folgende Themen:



Der Anfang von allem
Was war die Ursache für die Entstehung des Universums? Hier zeigen sich die Grenzen der physikalischen Fundamente. Nötig wäre eine Verschmelzung von Relativitätstheorie und Quantenmechanik. Aber wie?



Die Explosion
Zunächst war das Universum sehr klein, sehr dicht und sehr heiß. Aber dann fing es an sich wie eine Explosion auszubreiten. Und doch auch wieder nicht. Wo hinein expandiert das Universum und was passierte als es sich immer weiter ausdehnte und abkühlte?



Der Urknall
Jetzt endlich sind die Kräfte da. Es beginnt sich etwas zu bilden: die Kerne von Wasserstoff- und Helium-Teilchen tauchen auf, die schon längst wieder ausgestorben sind. Eine Hierarchie der Wirkungen verändert das sich abkühlende Universum. Woher kamen die kleinen Abweichungen vom perfekten Urknall?



Die Materie entsteht
Die Materie nabelt sich von der Strahlung ab. Die Atomkerne fangen die Elektronen ein. Das Universum ist so kalt geworden, dass sich hier und da Verdichtungen bilden, die Keime zukünftiger Galaxien. Woher kamen diese Keime und wieso ist das Universum heute so leer?

Product Details

BN ID: 2940176527636
Publisher: Komplett-Media Verlag
Publication date: 09/12/2005
Series: uni auditorium , #1
Edition description: Abridged
Language: German
Age Range: 12 - 17 Years
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews