Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm
English summary: This volume is based on a colloquium held in April 2003 in Heidelberg. In their articles, the authors' goal is to establish Max Weber's research program as an independent and productive Weber paradigm apart from the other dominant approaches in the social sciences. The meeting of scholars whose backgrounds are in completely different disciplines resulted in a collection of essays which, due to their productive variety of subjects and approaches, provide a fundamental guideline to the paradigmatic consolidation of Weber's thinking. German description: ... Der vorliegende Band zeigt gerade in der Vielfalt der Themenbereiche, aber auch in der Varietat der Anknupfungs- und Abgrenzungspunkte zum Weber-Paradigma die Fruchtbarkeit des Ansatzes von Max Weber weit uber den Bereich einer eng verstandenen Soziologie hinaus. Fur besonders wichtig halte ich die daraus hervorgehenden Hinweise zu einer Wiedergewinnung einer Einheit der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf hoherem Niveau, d.h. unter Anerkenntnis fachwissenschaftlicher Ausdifferenzierungsprozesse in den letzten hundert Jahren. Gerade in diesem Sinne ist Max Weber auch und gerade heute noch ein besonders bedeutender Sozialwissenschaftler und daher gerade in methodischer Hinsicht sehr viel moderner als viele seiner gegenwartigen Kritiker. Hans G. Nutzinger in Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, H 4 (2004), S. 747-751
1118616455
Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm
English summary: This volume is based on a colloquium held in April 2003 in Heidelberg. In their articles, the authors' goal is to establish Max Weber's research program as an independent and productive Weber paradigm apart from the other dominant approaches in the social sciences. The meeting of scholars whose backgrounds are in completely different disciplines resulted in a collection of essays which, due to their productive variety of subjects and approaches, provide a fundamental guideline to the paradigmatic consolidation of Weber's thinking. German description: ... Der vorliegende Band zeigt gerade in der Vielfalt der Themenbereiche, aber auch in der Varietat der Anknupfungs- und Abgrenzungspunkte zum Weber-Paradigma die Fruchtbarkeit des Ansatzes von Max Weber weit uber den Bereich einer eng verstandenen Soziologie hinaus. Fur besonders wichtig halte ich die daraus hervorgehenden Hinweise zu einer Wiedergewinnung einer Einheit der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf hoherem Niveau, d.h. unter Anerkenntnis fachwissenschaftlicher Ausdifferenzierungsprozesse in den letzten hundert Jahren. Gerade in diesem Sinne ist Max Weber auch und gerade heute noch ein besonders bedeutender Sozialwissenschaftler und daher gerade in methodischer Hinsicht sehr viel moderner als viele seiner gegenwartigen Kritiker. Hans G. Nutzinger in Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, H 4 (2004), S. 747-751
62.0 Out Of Stock
Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm

Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm

Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm

Das Weber-Paradigma: Studien zur Weiterentwicklung von Max Webers Forschungsprogramm

Paperback

$62.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

English summary: This volume is based on a colloquium held in April 2003 in Heidelberg. In their articles, the authors' goal is to establish Max Weber's research program as an independent and productive Weber paradigm apart from the other dominant approaches in the social sciences. The meeting of scholars whose backgrounds are in completely different disciplines resulted in a collection of essays which, due to their productive variety of subjects and approaches, provide a fundamental guideline to the paradigmatic consolidation of Weber's thinking. German description: ... Der vorliegende Band zeigt gerade in der Vielfalt der Themenbereiche, aber auch in der Varietat der Anknupfungs- und Abgrenzungspunkte zum Weber-Paradigma die Fruchtbarkeit des Ansatzes von Max Weber weit uber den Bereich einer eng verstandenen Soziologie hinaus. Fur besonders wichtig halte ich die daraus hervorgehenden Hinweise zu einer Wiedergewinnung einer Einheit der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften auf hoherem Niveau, d.h. unter Anerkenntnis fachwissenschaftlicher Ausdifferenzierungsprozesse in den letzten hundert Jahren. Gerade in diesem Sinne ist Max Weber auch und gerade heute noch ein besonders bedeutender Sozialwissenschaftler und daher gerade in methodischer Hinsicht sehr viel moderner als viele seiner gegenwartigen Kritiker. Hans G. Nutzinger in Kolner Zeitschrift fur Soziologie und Sozialpsychologie, H 4 (2004), S. 747-751

Product Details

ISBN-13: 9783161488269
Publisher: Mohr Siebeck
Publication date: 12/31/2005
Pages: 406
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German

About the Author

Gert Albert, Geboren 1966; ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitat Heidelberg.Agathe Bienfait, Geboren 1962; ist Wissenschaftliche Assistentin an der Universitat Heidelberg.Steffen Sigmund, Geboren 1961; ist Akademischer Rat am Institut fur Soziologie der Universitat Heidelberg.Claus Wendt, Geboren 1968; ist Fellow am Mannheimer Zentrum fur Europaische Sozialforschung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews