Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung
Das Buch bietet eine Einführung in diskriminierungssensible Sprache und deren Anwendung entlang des gesamten Einstellungsprozesses. Es vermittelt Grundlagenwissen zu struktureller Diskriminierung und zeigt, wie öffentliche Verwaltungen durch sprachliche Sensibilität Vielfalt fördern und Barrieren abbauen können. Mit Beispielen, Formulierungshilfen und Reflexionsfragen unterstützt der Leitfaden Fach- und Führungskräfte dabei, chancengerechte Verfahren umzusetzen, eine offene Haltung zu fördern und nachhaltige Veränderungen in der Personalgewinnung zu bewirken.

1147871339
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung
Das Buch bietet eine Einführung in diskriminierungssensible Sprache und deren Anwendung entlang des gesamten Einstellungsprozesses. Es vermittelt Grundlagenwissen zu struktureller Diskriminierung und zeigt, wie öffentliche Verwaltungen durch sprachliche Sensibilität Vielfalt fördern und Barrieren abbauen können. Mit Beispielen, Formulierungshilfen und Reflexionsfragen unterstützt der Leitfaden Fach- und Führungskräfte dabei, chancengerechte Verfahren umzusetzen, eine offene Haltung zu fördern und nachhaltige Veränderungen in der Personalgewinnung zu bewirken.

17.99 In Stock
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung

by Melanie Peterson, Farina Owusu
Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung

Das wird man ja wohl noch sagen dürfen?!: Diskriminierungssensible Sprache in Personalprozessen der öffentlichen Verwaltung

by Melanie Peterson, Farina Owusu

Paperback

$17.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Buch bietet eine Einführung in diskriminierungssensible Sprache und deren Anwendung entlang des gesamten Einstellungsprozesses. Es vermittelt Grundlagenwissen zu struktureller Diskriminierung und zeigt, wie öffentliche Verwaltungen durch sprachliche Sensibilität Vielfalt fördern und Barrieren abbauen können. Mit Beispielen, Formulierungshilfen und Reflexionsfragen unterstützt der Leitfaden Fach- und Führungskräfte dabei, chancengerechte Verfahren umzusetzen, eine offene Haltung zu fördern und nachhaltige Veränderungen in der Personalgewinnung zu bewirken.


Product Details

ISBN-13: 9783658492960
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 09/27/2025
Series: essentials
Pages: 45
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Die Autorinnen

Melanie Peterson ist Beraterin für Diversity, Equity & Inclusion mit über 20 Jahren Erfahrung in Digitalisierung, Kommunikation und öffentlicher Verwaltung. Sie verbindet strategisches Know-how mit praxiserprobten Ansätzen für diskriminierungssensible Sprache und faire Einstellungsverfahren.

Farina Owusu ist Politikwissenschaftlerin und Beraterin mit dem Schwerpunkt auf der Verbindung von Mensch und Technologie. Sie begleitet Organisationen bei digitalen und sozial-ökologischen Transformationsprozessen mit Fokus auf Diversität und eine diskriminierungssensible Umsetzung.

Table of Contents

Einleitung.- Diversität für die Verwaltung – ein Überblick.- Vom Anforderungsprofil bis zum Onboarding - der diskriminierungssensible Einstellungsprozess.- Die Stellenausschreibung als Visitenkarte der Organisation.- Bewerbungsgespräche diskriminierungssensibel gestalten.- Sprache in der Personalführung.- Künstliche Intelligenz im Personalwesen – Sprache und Verantwortung.- Glossar.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews