Das Buch befasst sich mit der Anonymisierung im Kontext der KI und Big Data. Dazu werden die wesentlichen Grundlagen dargestellt sowie pseudonymisierte und anonymisierte Daten mit Personenbezug im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beleuchtet. Es werden Möglichkeiten zur Pseudonymisierung, zu den jeweiligen Techniken und Verfahren der Anonymisierung sowieentsprechende Risikobetrachtungen behandelt. Abschließend wird die Vorgehensweise der Anonymisierung aus rechtlicher und technischer Sicht unter Anwendung entsprechender Software behandelt.
Das Buch befasst sich mit der Anonymisierung im Kontext der KI und Big Data. Dazu werden die wesentlichen Grundlagen dargestellt sowie pseudonymisierte und anonymisierte Daten mit Personenbezug im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) beleuchtet. Es werden Möglichkeiten zur Pseudonymisierung, zu den jeweiligen Techniken und Verfahren der Anonymisierung sowieentsprechende Risikobetrachtungen behandelt. Abschließend wird die Vorgehensweise der Anonymisierung aus rechtlicher und technischer Sicht unter Anwendung entsprechender Software behandelt.
Datenanonymisierung im Kontext von Künstlicher Intelligenz und Big Data: Grundlagen - Elementare Techniken - Anwendung
173
Datenanonymisierung im Kontext von Künstlicher Intelligenz und Big Data: Grundlagen - Elementare Techniken - Anwendung
173Paperback(1. Aufl. 2022)
Product Details
| ISBN-13: | 9783658375874 | 
|---|---|
| Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden | 
| Publication date: | 06/28/2022 | 
| Edition description: | 1. Aufl. 2022 | 
| Pages: | 173 | 
| Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) | 
| Language: | German |