Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern
Als feinsinniger Beobachter seiner Zeitgenossen hat Max Spiecker über das Alltagsleben in Pommern Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben. Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen hat er die Freuden, Sorgen und Nöte der Menschen in Humoresken und Anekdoten zu Papier gebracht. Vieles von dem findet sich auch in unserer doch so "modernen" Zeit wieder. So schreibt Spiecker unter anderem über den Kutscher Radloff, der im Alter soziale Fürsorge erfährt, über einen bevorstehenden Weltuntergang, über einen Flustribus, der Kühe auf geheimnisvolle Weise heilen kann, über Versicherungsbetrug, über die aufregende Eisenbahnreise einer älteren Dame von Greifswald nach Pasewalk, über einen Erbonkel aus Cincinnati, der in seine Heimat Hinterpommern zurückkehren möchte. Das Buch ist im Original in plattdeutscher Sprache erschienen. Erstmals ist es jetzt ins Hochdeutsche übertragen worden. Auf den linken Seiten des Buches steht der plattdeutsche Originaltext, auf den rechten Seiten der ins Hochdeutsche übertragene Text.
1136752160
Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern
Als feinsinniger Beobachter seiner Zeitgenossen hat Max Spiecker über das Alltagsleben in Pommern Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben. Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen hat er die Freuden, Sorgen und Nöte der Menschen in Humoresken und Anekdoten zu Papier gebracht. Vieles von dem findet sich auch in unserer doch so "modernen" Zeit wieder. So schreibt Spiecker unter anderem über den Kutscher Radloff, der im Alter soziale Fürsorge erfährt, über einen bevorstehenden Weltuntergang, über einen Flustribus, der Kühe auf geheimnisvolle Weise heilen kann, über Versicherungsbetrug, über die aufregende Eisenbahnreise einer älteren Dame von Greifswald nach Pasewalk, über einen Erbonkel aus Cincinnati, der in seine Heimat Hinterpommern zurückkehren möchte. Das Buch ist im Original in plattdeutscher Sprache erschienen. Erstmals ist es jetzt ins Hochdeutsche übertragen worden. Auf den linken Seiten des Buches steht der plattdeutsche Originaltext, auf den rechten Seiten der ins Hochdeutsche übertragene Text.
24.5 In Stock
Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern

Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern

Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern

Der alte Radloff: Humoresken und Anekdoten aus Pommern

Paperback

$24.50 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Als feinsinniger Beobachter seiner Zeitgenossen hat Max Spiecker über das Alltagsleben in Pommern Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts geschrieben. Mit viel Verständnis und Einfühlungsvermögen hat er die Freuden, Sorgen und Nöte der Menschen in Humoresken und Anekdoten zu Papier gebracht. Vieles von dem findet sich auch in unserer doch so "modernen" Zeit wieder. So schreibt Spiecker unter anderem über den Kutscher Radloff, der im Alter soziale Fürsorge erfährt, über einen bevorstehenden Weltuntergang, über einen Flustribus, der Kühe auf geheimnisvolle Weise heilen kann, über Versicherungsbetrug, über die aufregende Eisenbahnreise einer älteren Dame von Greifswald nach Pasewalk, über einen Erbonkel aus Cincinnati, der in seine Heimat Hinterpommern zurückkehren möchte. Das Buch ist im Original in plattdeutscher Sprache erschienen. Erstmals ist es jetzt ins Hochdeutsche übertragen worden. Auf den linken Seiten des Buches steht der plattdeutsche Originaltext, auf den rechten Seiten der ins Hochdeutsche übertragene Text.

Product Details

ISBN-13: 9783741288180
Publisher: Bod - Books on Demand
Publication date: 11/17/2016
Pages: 206
Product dimensions: 5.00(w) x 8.00(h) x 0.47(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews