Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics
Dieses Buch enthält das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Der Autor kennt Lust und Frust der täglichen Laborroutine ganz genau.



• Präparieren, Fällen, Konzentrieren und Reinigen von Nucleinsäuren
• Restriktionsenzyme, Gele, Blotten
• Polymerase-Kettenreaktion
• RNA-Isolierung, -Transkription
• Klonierung von DNA-Fragmenten
• Markierung von Sonden, Hybridisierung, Screening, Sequenzierung
• Mutagenese, In-vitro-Translation, transgene Mäuse, Transgenexpression, Gentherapie, Genomik

Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt.

Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hasewird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.

1129868478
Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics
Dieses Buch enthält das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Der Autor kennt Lust und Frust der täglichen Laborroutine ganz genau.



• Präparieren, Fällen, Konzentrieren und Reinigen von Nucleinsäuren
• Restriktionsenzyme, Gele, Blotten
• Polymerase-Kettenreaktion
• RNA-Isolierung, -Transkription
• Klonierung von DNA-Fragmenten
• Markierung von Sonden, Hybridisierung, Screening, Sequenzierung
• Mutagenese, In-vitro-Translation, transgene Mäuse, Transgenexpression, Gentherapie, Genomik

Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt.

Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hasewird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.

44.99 Out Of Stock
Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics

Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics

by Cornel Mïlhardt
Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics

Der Experimentator Molekularbiologie / Genomics

by Cornel Mïlhardt

Paperback(7., �berarb. u. akt. Aufl. 2013)

$44.99 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Dieses Buch enthält das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Der Autor kennt Lust und Frust der täglichen Laborroutine ganz genau.



• Präparieren, Fällen, Konzentrieren und Reinigen von Nucleinsäuren
• Restriktionsenzyme, Gele, Blotten
• Polymerase-Kettenreaktion
• RNA-Isolierung, -Transkription
• Klonierung von DNA-Fragmenten
• Markierung von Sonden, Hybridisierung, Screening, Sequenzierung
• Mutagenese, In-vitro-Translation, transgene Mäuse, Transgenexpression, Gentherapie, Genomik

Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt.

Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hasewird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.


Product Details

ISBN-13: 9783642346354
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/27/2013
Series: Experimentator
Edition description: 7., �berarb. u. akt. Aufl. 2013
Pages: 303
Product dimensions: 6.61(w) x 9.45(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Dr. Cornel Mülhardt. Geboren 1965. Biologie-Studium in Heidelberg und Hamburg. Wissenschaftlicher Angestellter in Erlangen (Institut für Med. Biochemie). Seit 1998 tätig bei Hoffmann-La Roche (Basel) in der Forschungsrichtung Neurobiologie. Seit Mai 2001 Leiter der Biologielaboranten-Ausbildung.

Table of Contents

1 Was bitte ist denn "Molekularbiologie".- 2 Einige grundlegende Methoden.- 3 Das Werkzeug.- 4 Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR).- 5 RNA.- 6 Die Klonierung von DNA-Fragmenten.- 7 Wie man DNA aufspürt.- 8 DNA-Analyse.- 9 Untersuchung der Funktion von DNA-Sequenzen.- 10 Tipps für die Karriereplanung.- 11 Zu guter Letzt.- 12 Anhang.- 13 Wer, was, wo?

What People are Saying About This

From the Publisher

Der "Mülhardt" bestätigt auch in der neuesten Auflage seinen exzellenten Ruf. Dieses Buch ist einfach genial. Besonders hervorzuheben: die zahlreichen hilfreichen Protokolle kombiniert mit einer Fülle an praktischen Tipps, die Aktualität, die hervorragende Verständlichkeit, (nicht zuletzt) der Humor, der jedem Laborneuling alle Ängste oder zumindest übertriebene Ehrfurcht nehmen sollte. Prof. Dr. Claus-Heinrich Stier, Fachhochschule Bingen

Das Buch liest sich furch seinen lockeren Spachstil gut und versucht die manchmal gängigen Fachfloskeln zu umgehen. Es gibt einen guten Einblick in das molekularbiologische Arbeiten und regt bei festgefahrenen Versuchen zu neuen Methoden an. Dipl. Ing. Norman Paege, TU Berlin

Das Buch ist gut geeignet um neue Methoden kennen zu lernen. Daher ist es ein gutes Nachschlagewerk für Laboranfänger. M.Sc. Katharina Pukaß, Uni Oldenburg

Das Buch kann Interessierten empfohlen werden, allerdings ist es wichtig gewisse Vorkenntnisse der Molekularbiologe und Genomik aus Grundvorlesungen zu haben. Besonders hervorzuheben: Die Schlichtheit der Darstellungen (Abbildungen), das Wesentliche wird erfasst. Prof. Dr. rer. nat. Charalampos Aslanidis, Uni Regensburg

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews