Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

Die Schulpädagogik zeigt in den letzten Jahren großes Interesse an reformpädagogischen Konzepten, um mit deren Hilfe Schule humaner und offener zu gestalten. Anliegen des Buches ist es daher zum einen, die Ideen einer Lehrergruppe, die auf pädagogischem Gebiet Ausgezeichnetes hervorgebracht hat, zusammenzufassen und zu strukturieren. Zum anderen wird auf den vom Leipziger Lehrerverein praktisch erprobten Gesamtunterricht eingegangen, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Lern- und Schulklimas erreicht werden kann. Durch die Darlegung erstmals veröffentlichter Berichte der Reformklassenlehrer Leipzigs wird die praktische Umsetzung der «Arbeitsschulkonzeption» des Leipziger Lehrervereins transparent. Aufgrund der Bedeutung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und anderen pädagogischen Einflüssen wurde zur Umsetzung der qualitativen Inhaltsanalyse mit der philologisch-historischen Hermeneutik gearbeitet.

1122091729
Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

Die Schulpädagogik zeigt in den letzten Jahren großes Interesse an reformpädagogischen Konzepten, um mit deren Hilfe Schule humaner und offener zu gestalten. Anliegen des Buches ist es daher zum einen, die Ideen einer Lehrergruppe, die auf pädagogischem Gebiet Ausgezeichnetes hervorgebracht hat, zusammenzufassen und zu strukturieren. Zum anderen wird auf den vom Leipziger Lehrerverein praktisch erprobten Gesamtunterricht eingegangen, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Lern- und Schulklimas erreicht werden kann. Durch die Darlegung erstmals veröffentlichter Berichte der Reformklassenlehrer Leipzigs wird die praktische Umsetzung der «Arbeitsschulkonzeption» des Leipziger Lehrervereins transparent. Aufgrund der Bedeutung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und anderen pädagogischen Einflüssen wurde zur Umsetzung der qualitativen Inhaltsanalyse mit der philologisch-historischen Hermeneutik gearbeitet.

93.95 In Stock
Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

by Annett Taubert-Striese
Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

Der Leipziger Lehrerverein, ein bedeutender Vertreter der Reformpaedagogik: Eine Studie zu seiner geschichtlichen Entwicklung, seinen paedagogischen Leistungen und seinen praktischen Erfolgen

by Annett Taubert-Striese

Paperback

$93.95 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Schulpädagogik zeigt in den letzten Jahren großes Interesse an reformpädagogischen Konzepten, um mit deren Hilfe Schule humaner und offener zu gestalten. Anliegen des Buches ist es daher zum einen, die Ideen einer Lehrergruppe, die auf pädagogischem Gebiet Ausgezeichnetes hervorgebracht hat, zusammenzufassen und zu strukturieren. Zum anderen wird auf den vom Leipziger Lehrerverein praktisch erprobten Gesamtunterricht eingegangen, mit dessen Hilfe eine Verbesserung des Lern- und Schulklimas erreicht werden kann. Durch die Darlegung erstmals veröffentlichter Berichte der Reformklassenlehrer Leipzigs wird die praktische Umsetzung der «Arbeitsschulkonzeption» des Leipziger Lehrervereins transparent. Aufgrund der Bedeutung von geschichtlichen, gesellschaftlichen und anderen pädagogischen Einflüssen wurde zur Umsetzung der qualitativen Inhaltsanalyse mit der philologisch-historischen Hermeneutik gearbeitet.


Product Details

ISBN-13: 9783631307465
Publisher: Lang, Peter Publishing, Incorporated
Publication date: 09/01/1996
Pages: 475
Product dimensions: 5.80(w) x 8.10(h) x 0.90(d)
Language: German

About the Author

Die Autorin: Annett Taubert-Striese wurde 1967 in Borna geboren. Sie studierte Grundschulpädagogik und Germanistik in Leipzig und Passau. 1996 promovierte sie an der Philosophischen Fakultät der Universität Passau, an der sie zur Zeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig ist.

Table of Contents

Aus dem Inhalt: Die geschichtliche Entwicklung des Leipziger Lehrervereins - Die von der Methodischen Abteilung erarbeitete Arbeitsschulkonzeption - Der daraus erwachsende Gesamtunterricht - Die praktische Umsetzung der Konzeption in Reformklassen.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews