Der lumbale Bandscheibenvorfall

Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten Diagnosen in der Orthopädischen Praxis. Doch welche Behandlungsstrategie ist für welchen Befund geeignet?
- Konservative Therapie
- Minimal-invasive Verfahren (epidurale, perineurale Injektion; Katheter)
- Intradiskale Verfahren (Laser, Chemonucleolyse, Hyperthermie)
- Endoskopische Verfahren
- Mikroskopische Diskotomie
- Bandscheibenprothese
- Fusionsoperation
- Gentherapie

1101682416
Der lumbale Bandscheibenvorfall

Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten Diagnosen in der Orthopädischen Praxis. Doch welche Behandlungsstrategie ist für welchen Befund geeignet?
- Konservative Therapie
- Minimal-invasive Verfahren (epidurale, perineurale Injektion; Katheter)
- Intradiskale Verfahren (Laser, Chemonucleolyse, Hyperthermie)
- Endoskopische Verfahren
- Mikroskopische Diskotomie
- Bandscheibenprothese
- Fusionsoperation
- Gentherapie

79.99 In Stock
Der lumbale Bandscheibenvorfall

Der lumbale Bandscheibenvorfall

Der lumbale Bandscheibenvorfall

Der lumbale Bandscheibenvorfall

Paperback

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der lumbale Bandscheibenvorfall ist eine der häufigsten Diagnosen in der Orthopädischen Praxis. Doch welche Behandlungsstrategie ist für welchen Befund geeignet?
- Konservative Therapie
- Minimal-invasive Verfahren (epidurale, perineurale Injektion; Katheter)
- Intradiskale Verfahren (Laser, Chemonucleolyse, Hyperthermie)
- Endoskopische Verfahren
- Mikroskopische Diskotomie
- Bandscheibenprothese
- Fusionsoperation
- Gentherapie


Product Details

ISBN-13: 9783798514218
Publisher: Springer-Verlag New York, LLC
Publication date: 05/15/2003
Pages: 186
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.02(d)
Language: German

Table of Contents

Inhaltsverzeichnes.- 1 Einleitung.- 2 Historiche Bemerkungen zur Therapie von lumbalen Bandscheibenerkrankugens.- 3 Konservatives ambulantes Therapiemanagement in der Praxis — Kaarst Aktiv.- 4 Konservative Therapie.- 5 Therapie des lumbalen Bandscheibenvorfalls aus physiotherapeutischer Sicht.- 6 Stationäre minimal-invasive Wirbelsäulentherapie.- 7 Minimal-invasive epidurale Wirbelsäulenkathetertechnik nach Prof. Racz.- 8 Die klassische Nukleotomie.- 9 Chemonukleolyse.- 10 Nukleoplastie.- 11 Laser-Disikusdekompression und -Nukleotomie.- 12 Perkutane Diskektomie.- 13 Bandscheibenprothese.- 14 Link® SB Charité™ Zwischenwirbelendoprothese — Geschichte, Entwicklung und Biomechanik.- 15 Ventrale interkorporelle Spondylodese.- 16 Postfusionssyndrom.- 17 Behandlung lumbaler Erkrankungen mittels Gentherapie.- 18 Ergebnisse nach lumbaler Bandscheibenoperation — Sozialmedizinische Aspekte.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews