Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Die in diesem Buch vorgestellten vier Aufsätze von ausgewiesenen Fachleuten der Geschichte der Mechanik stellen I. Newtons "Principia", wohl das einflußreichste Physikbuch der Neuzeit, in den historischen Zusammenhang. E.A. Fellmann studiert die Wirkung des Buches auf die Zeitgenossen, vor allem auf Leibniz, C.A. Truesdell die auf seine Nachfolger, insbesondere L. Euler und die Begründer der Kontinuumsmechanik, und schließlich zeigt D. Speiser umgekehrt auf, wie Vorläufer, insbesondere Huygens, Newtons Werk mitbestimmt haben. G. Böhme stellt Newtons Werk, besonders auch "de Gravitatione" in Relation zu dem von R. Descartes. Jeder an der Geschichte der Mechanik Interessierte wird dieses Büchlein mit Gewinn lesen.

1129021731
Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Die in diesem Buch vorgestellten vier Aufsätze von ausgewiesenen Fachleuten der Geschichte der Mechanik stellen I. Newtons "Principia", wohl das einflußreichste Physikbuch der Neuzeit, in den historischen Zusammenhang. E.A. Fellmann studiert die Wirkung des Buches auf die Zeitgenossen, vor allem auf Leibniz, C.A. Truesdell die auf seine Nachfolger, insbesondere L. Euler und die Begründer der Kontinuumsmechanik, und schließlich zeigt D. Speiser umgekehrt auf, wie Vorläufer, insbesondere Huygens, Newtons Werk mitbestimmt haben. G. Böhme stellt Newtons Werk, besonders auch "de Gravitatione" in Relation zu dem von R. Descartes. Jeder an der Geschichte der Mechanik Interessierte wird dieses Büchlein mit Gewinn lesen.

49.99 In Stock
Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Die Anf�nge der Mechanik: Newtons Principia gedeutet aus ihrer Zeit und ihrer Wirkung auf die Physik

Paperback

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die in diesem Buch vorgestellten vier Aufsätze von ausgewiesenen Fachleuten der Geschichte der Mechanik stellen I. Newtons "Principia", wohl das einflußreichste Physikbuch der Neuzeit, in den historischen Zusammenhang. E.A. Fellmann studiert die Wirkung des Buches auf die Zeitgenossen, vor allem auf Leibniz, C.A. Truesdell die auf seine Nachfolger, insbesondere L. Euler und die Begründer der Kontinuumsmechanik, und schließlich zeigt D. Speiser umgekehrt auf, wie Vorläufer, insbesondere Huygens, Newtons Werk mitbestimmt haben. G. Böhme stellt Newtons Werk, besonders auch "de Gravitatione" in Relation zu dem von R. Descartes. Jeder an der Geschichte der Mechanik Interessierte wird dieses Büchlein mit Gewinn lesen.


Product Details

ISBN-13: 9783540510284
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 07/25/1989
Pages: 98
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x 0.01(d)
Language: German

Table of Contents

Zum Geleit.- Philosophische Grundlagen der Newtonschen Mechanik.- Die Grundlegung der Mechanik in Huygens Oscillatorium und in Newtons Principia.- Newtons Einfluß auf die Mechanik des 18. Jahrhunderts.- Newtons „Principia“ und die zeitgenössischen Mathematiker auf dem Kontinent.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews