Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude
Theodor Storm: Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

Die Söhne des Senators:
Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1880.
Zur Wald- und Wasserfreude:
Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr.18, 1879. S. 331-168.

Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Harvey, Rechtsanwalt mit einem Mandanten, 1827.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
1126076297
Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude
Theodor Storm: Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

Die Söhne des Senators:
Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1880.
Zur Wald- und Wasserfreude:
Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr.18, 1879. S. 331-168.

Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Harvey, Rechtsanwalt mit einem Mandanten, 1827.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.
24.9 In Stock
Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

by Theodor Storm
Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

by Theodor Storm

Hardcover

$24.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Theodor Storm: Die Söhne des Senators / Zur Wald- und Wasserfreude

Die Söhne des Senators:
Erstdruck in: Deutsche Rundschau (Berlin), Oktober 1880.
Zur Wald- und Wasserfreude:
Erstdruck in Deutsche Rundschau, Nr.18, 1879. S. 331-168.

Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2016.

Textgrundlage sind die Ausgaben:
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, 4. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1978.
Theodor Storm: Sämtliche Werke in vier Bänden. Herausgegeben von Peter Goldammer, Berlin und Weimar: Aufbau, 1967.

Die Paginierung obiger Ausgaben wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.

Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Harvey, Rechtsanwalt mit einem Mandanten, 1827.

Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

Über den Autor:

1817 in Husum als Sohn eines Advokaten geboren, tritt Theodor Storm nach dem Studium in Kiel und Berlin zunächst in die väterliche Kanzlei ein und schlägt später die Richterlaufbahn ein. Bereits mit 17 erscheint ein erstes Gedicht im Husumer Wochenblatt. Storm schreibt zeit seines Lebens neben seiner bürgerlichen Karriere. Nach seiner Pensionierung 1880 entstehen in seinem Alterswohnsitz in Hademarschen zahlreiche Novellen, darunter seine heute wohl bekannteste, Der Schimmelreiter, der im Mai 1888 erscheint bevor Theodor am 4. Juli an Magenkrebs stirbt. Seiner norddeutschen Heimat verpflichtet, die ihn thematisch und stilistisch prägt, ohne dass er in Heimatdichtung verfällt, ist Storm einer der bedeutendsten Vertreter des poetischen Realismus.

Product Details

ISBN-13: 9783861997870
Publisher: Henricus - Edition Deutsche Klassik Gmbh, Berlin
Publication date: 11/29/2016
Pages: 94
Product dimensions: 6.14(w) x 9.21(h) x 0.25(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews