Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse
Die elektronische Mundpropaganda beeinflusst maßgeblich die Erwartungsbildung der Konsumenten, sodass Firmen starke Anreize haben, die Informationskanäle strategisch zu manipulieren. Friedrich Droste erforscht die bislang in der theoretischen Forschung unbeachtete Manipulationsstrategie des inversen Good-mouthing, welche eine Erhöhung der Produktbewertung des Konsumenten herbeiführt. Die Manipulation induziert infolge überhöhter Produkterwartungen eine starke Unzufriedenheit bei den Konsumenten und massive negative Mundpropaganda über das Konkurrenzprodukt. Die spieltheoretische Analyse eröffnet neue Perspektiven hinsichtlich des strategischen Firmenverhaltens und identifiziert bislang nicht beachtete Dynamiken.
1117868115
Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse
Die elektronische Mundpropaganda beeinflusst maßgeblich die Erwartungsbildung der Konsumenten, sodass Firmen starke Anreize haben, die Informationskanäle strategisch zu manipulieren. Friedrich Droste erforscht die bislang in der theoretischen Forschung unbeachtete Manipulationsstrategie des inversen Good-mouthing, welche eine Erhöhung der Produktbewertung des Konsumenten herbeiführt. Die Manipulation induziert infolge überhöhter Produkterwartungen eine starke Unzufriedenheit bei den Konsumenten und massive negative Mundpropaganda über das Konkurrenzprodukt. Die spieltheoretische Analyse eröffnet neue Perspektiven hinsichtlich des strategischen Firmenverhaltens und identifiziert bislang nicht beachtete Dynamiken.
49.99 In Stock
Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse

Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse

by Friedrich Droste
Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse

Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda: Eine spieltheoretische Analyse

by Friedrich Droste

Paperback(2014)

$49.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die elektronische Mundpropaganda beeinflusst maßgeblich die Erwartungsbildung der Konsumenten, sodass Firmen starke Anreize haben, die Informationskanäle strategisch zu manipulieren. Friedrich Droste erforscht die bislang in der theoretischen Forschung unbeachtete Manipulationsstrategie des inversen Good-mouthing, welche eine Erhöhung der Produktbewertung des Konsumenten herbeiführt. Die Manipulation induziert infolge überhöhter Produkterwartungen eine starke Unzufriedenheit bei den Konsumenten und massive negative Mundpropaganda über das Konkurrenzprodukt. Die spieltheoretische Analyse eröffnet neue Perspektiven hinsichtlich des strategischen Firmenverhaltens und identifiziert bislang nicht beachtete Dynamiken.

Product Details

ISBN-13: 9783658042905
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 12/04/2013
Series: Management, Organisation und �konomische Analyse , #15
Edition description: 2014
Pages: 275
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x 0.03(d)
Language: German

About the Author

Dr. Friedrich Droste promovierte bei Prof. Dr. Peter-J. Jost am Lehrstuhl für Organisationstheorie an der WHU – Otto Beisheim School of Management in Vallendar.

Table of Contents

Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda.- Reputationsbildung und Erwartungsmanagement in elektronischen Märkten.- Einflussnahme auf das Kommunikationsverhalten der Konsumenten.- Strategisches Firmenverhalten.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews