Die USA als Entwurfsstaat
Die Vereinigten Staaten entstanden als Ergebnis der Spaltung der schwarzen venezianischen Aristokratie in einen alten (britischen) und einen neuen (amerikanischen) Zweig, wobei letzterer durch die Konfrontation zwischen globalistischen und gespaltenen nationalen Eliten gekennzeichnet ist. In diesem Sinne stellen die USA einen Entwurfsstaat dar, der von der durch den Global Predictor vertretenen supranationalen Verwaltung geschaffen wurde, um die Funktionen des Weltgendarmen zu erfüllen. Ausgehend von dieser Tatsache analysiert der Autor die wichtigsten Prozesse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der USA nach 1945 und die charakteristischen Merkmale des amerikanischen Kapitalismus. Die ökonometrische Analyse umfasst 70 Jahre zwischen 1950 und 2020. Sie wurde hauptsächlich unter Verwendung eines allgemeinen oder weltweiten Modells mit einem eingebetteten Mechanismus des technischen Fortschritts durchgeführt. Dieses endogene Wachstumsmodell vom Typ Caldor berücksichtigt nicht nur das Sach- und Humankapital, sondern auch die Zeit in ihrer Rolle als Ereignisraum kreativer Wirtschaftstätigkeit. Es wurde als Ergebnis einer Weltwirtschaftsstudie entwickelt, die auf statistischen Daten aus 131 Ländern basiert. Dies ermöglichte es dem Autor, die totale Faktoreffizienz der amerikanischen Wirtschaft mit dem Weltniveau zu vergleichen.
1148210303
Die USA als Entwurfsstaat
Die Vereinigten Staaten entstanden als Ergebnis der Spaltung der schwarzen venezianischen Aristokratie in einen alten (britischen) und einen neuen (amerikanischen) Zweig, wobei letzterer durch die Konfrontation zwischen globalistischen und gespaltenen nationalen Eliten gekennzeichnet ist. In diesem Sinne stellen die USA einen Entwurfsstaat dar, der von der durch den Global Predictor vertretenen supranationalen Verwaltung geschaffen wurde, um die Funktionen des Weltgendarmen zu erfüllen. Ausgehend von dieser Tatsache analysiert der Autor die wichtigsten Prozesse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der USA nach 1945 und die charakteristischen Merkmale des amerikanischen Kapitalismus. Die ökonometrische Analyse umfasst 70 Jahre zwischen 1950 und 2020. Sie wurde hauptsächlich unter Verwendung eines allgemeinen oder weltweiten Modells mit einem eingebetteten Mechanismus des technischen Fortschritts durchgeführt. Dieses endogene Wachstumsmodell vom Typ Caldor berücksichtigt nicht nur das Sach- und Humankapital, sondern auch die Zeit in ihrer Rolle als Ereignisraum kreativer Wirtschaftstätigkeit. Es wurde als Ergebnis einer Weltwirtschaftsstudie entwickelt, die auf statistischen Daten aus 131 Ländern basiert. Dies ermöglichte es dem Autor, die totale Faktoreffizienz der amerikanischen Wirtschaft mit dem Weltniveau zu vergleichen.
87.0 Out Of Stock
Die USA als Entwurfsstaat

Die USA als Entwurfsstaat

by D'Jord' Shimon
Die USA als Entwurfsstaat

Die USA als Entwurfsstaat

by D'Jord' Shimon

Paperback

$87.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Temporarily Out of Stock Online
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die Vereinigten Staaten entstanden als Ergebnis der Spaltung der schwarzen venezianischen Aristokratie in einen alten (britischen) und einen neuen (amerikanischen) Zweig, wobei letzterer durch die Konfrontation zwischen globalistischen und gespaltenen nationalen Eliten gekennzeichnet ist. In diesem Sinne stellen die USA einen Entwurfsstaat dar, der von der durch den Global Predictor vertretenen supranationalen Verwaltung geschaffen wurde, um die Funktionen des Weltgendarmen zu erfüllen. Ausgehend von dieser Tatsache analysiert der Autor die wichtigsten Prozesse der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der USA nach 1945 und die charakteristischen Merkmale des amerikanischen Kapitalismus. Die ökonometrische Analyse umfasst 70 Jahre zwischen 1950 und 2020. Sie wurde hauptsächlich unter Verwendung eines allgemeinen oder weltweiten Modells mit einem eingebetteten Mechanismus des technischen Fortschritts durchgeführt. Dieses endogene Wachstumsmodell vom Typ Caldor berücksichtigt nicht nur das Sach- und Humankapital, sondern auch die Zeit in ihrer Rolle als Ereignisraum kreativer Wirtschaftstätigkeit. Es wurde als Ergebnis einer Weltwirtschaftsstudie entwickelt, die auf statistischen Daten aus 131 Ländern basiert. Dies ermöglichte es dem Autor, die totale Faktoreffizienz der amerikanischen Wirtschaft mit dem Weltniveau zu vergleichen.

Product Details

ISBN-13: 9786209021299
Publisher: Verlag Unser Wissen
Publication date: 09/04/2025
Pages: 140
Product dimensions: 6.00(w) x 9.00(h) x 0.33(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews