Die Weltgesellschaft: Wie die abendlandische Rationalitat die Welt erobert und verandert hat

Die Weltgesellschaft: Wie die abendlandische Rationalitat die Welt erobert und verandert hat

by Silvio Vietta
Die Weltgesellschaft: Wie die abendlandische Rationalitat die Welt erobert und verandert hat

Die Weltgesellschaft: Wie die abendlandische Rationalitat die Welt erobert und verandert hat

by Silvio Vietta

Paperback

$45.00 
  • SHIP THIS ITEM
    Qualifies for Free Shipping
  • PICK UP IN STORE
    Check Availability at Nearby Stores

Related collections and offers


Overview

Die heutige Weltgesellschaft ist ein Produkt der Weltgeschichte. Sie hat sich aus der Geschichte des Abendlandes heraus entwickelt. Insbesondere die Dominanz der abendlandischen Kriegstechnik - in der Antike die Phalangenformationen, in der Neuzeit die Feuerwaffen - hat zu einem Konzept von Politik als Welteroberung und Weltmachtsdenken geführt, mithin zu einer Form der Kolonisierung der Welt, aus der die heutige Weltgesellschaft hervorgegangen ist. Die abendlandische Rationalitatskultur hat alle Kultursektoren fundamental gepragt in der Form der Geometrisierung des Raumes, der Mathematisierung der Zeit, sowie auch die Sektoren Asthetik und Gender. Insbesondere aber haben die Erfindung von rationaler Wissenschaft und deren Anwendungstechniken unser Verstehen von Welt' sowie den praktischen Umgang mit ihr fundamental gepragt. Die okonomische Rationalitat hat eine okonomische Nutzung und Ausbeutung in Gang gesetzt, die zur heutigen Krise der technisch-industriellen Gesellschaft geführt hat. Rationalitatsstandards definieren Wohlstand und Armut, bedingen entsprechende Migrationsbewegungen und auch die Fundamentalisierung von Religion als Kompensation. Dieses Buch erkennt in der abendlandischen Rationalitatsgeschichte einschliealich ihrer Irrationalismen den roten Leitfaden und das Hauptnarrativ der Weltgeschichte und leitet aus ihr konsequent die Entstehung der heutigen Weltgesellschaft ab.

Product Details

ISBN-13: 9783848729982
Publisher: Nomos Verlagsgesellschaft
Publication date: 04/01/2016
Pages: 240
Product dimensions: 6.00(w) x 1.25(h) x 9.00(d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews