Neu in der 8. Auflage
In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Entrepreneurship“ auf „Digital Entrepreneurship“ ebenso umgestellt, wie die zugehörige Basis von „E-Business“ auf „Digital Business“. Aktuelle Themen wie z.B. Digital Innopreneurship, Startup-Typologien, Bricolage u.v.m. wurden einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Medienhinweise auf einen neuen Stand gebracht.
Der Inhalt
• Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen
• Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen
• Ideenformulierung: Businessplan, Geschäftsmodelle, Prozesse
• Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang
• Ideenfortführung: Kommunikation, Beteiligung, Exit
• Praxistransfer: Digital Business Generator
• Zu jedem Kapitel: Übungsaufgaben, Klausuraufgaben und Literatur
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende, die sich mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Digital Business, Digital Commerce, Digitale Wirtschaft bzw. Innovationsmanagement beschäftigen; Gründer, Unternehmer, Berater und Investoren von bzw. in digitalen Startups erhalten wertvolle Anregungen.
Neu in der 8. Auflage
In der 8. Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und die Terminologie von „E-Entrepreneurship“ auf „Digital Entrepreneurship“ ebenso umgestellt, wie die zugehörige Basis von „E-Business“ auf „Digital Business“. Aktuelle Themen wie z.B. Digital Innopreneurship, Startup-Typologien, Bricolage u.v.m. wurden einbezogen bzw. an neuere Entwicklungen angepasst. Ebenso wurden alle Praxisbeispiele und Medienhinweise auf einen neuen Stand gebracht.
Der Inhalt
• Grundlagen: Begriffe, Entwicklungen, Handlungsrahmen
• Ideenfindung: Voraussetzungen, Methoden, Marktstrukturen
• Ideenformulierung: Businessplan, Geschäftsmodelle, Prozesse
• Ideenumsetzung: Produkt, Wettbewerb, Marktzugang
• Ideenfortführung: Kommunikation, Beteiligung, Exit
• Praxistransfer: Digital Business Generator
• Zu jedem Kapitel: Übungsaufgaben, Klausuraufgaben und Literatur
Die Zielgruppen
Dozierende und Studierende, die sich mit den Themen (Digital) Entrepreneurship, Digital Business, Digital Commerce, Digitale Wirtschaft bzw. Innovationsmanagement beschäftigen; Gründer, Unternehmer, Berater und Investoren von bzw. in digitalen Startups erhalten wertvolle Anregungen.

Digital Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft
823
Digital Entrepreneurship: Grundlagen der Unternehmensgründung in der Digitalen Wirtschaft
823Paperback(8., überarb. u. erw. Aufl. 2022)
Product Details
ISBN-13: | 9783658372590 |
---|---|
Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
Publication date: | 09/29/2022 |
Edition description: | 8., überarb. u. erw. Aufl. 2022 |
Pages: | 823 |
Product dimensions: | 6.61(w) x 9.45(h) x (d) |
Language: | German |