Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a
Mit der programmgesteuerten Rechenanlage (Ziffern-Rechenautomat) ist vor etwa zwanzig Jahren ein Maschinentyp auf den Plan getreten, der Leistungen zu voll- bringen imstande ist, die bis dahin der menschlichen Geistestatigkeit vorbehalten waren. Zu der Kraft-Maschine, welche menschliche Muskelkraft ersetzt, kam die Informations-Maschine *) hinzu, welche logisch erfaBbare Tatigkeiten der mensch- lichen Ratio ausfiihren und somit den Menschen auf einer hoheren, der geistigen, Ebene entlasten kann. 1m Zuge der Entwicklung hat sich die programmgesteuerte Rechenanlage, der Prototyp der InformationsmaschiI'l'2, ein viel groBeres Anwendungsfeld erschlossen, als es durch die Interessen der Mathematiker gekennzeichnet ist. Andere Maschinentypen sind hinzugekommen, auf welche die Bezeichnung Rechen- Automat nurmehr bedingt paBt, die aber andererseits Anspruch haben, ebenbiirtig an deren Seite gestellt zu werden. Dabei denkt man zum Beispiel an die tech- nischen Modelle zur Beschreibung von Lernvorgangen, an Spezialzweckanlagen zur Datenverarbeitung, Spracheniibersetzung, logischen Beweisfiihrung, zur Aus- fiihrung von Strategiespielen usw. In Anbetracht der Vielfalt der Interessen er- scheint es nicht unbillig zu fragen, wo, an welcher Stelle im Gebaude der Natur- und technischen Wissenschaften wir uns iiberhaupt befinden, ob eine einfache Interpretation des Sachverhalts iiberhaupt moglich ist, die uns ein Zurechtfinden erlaubt.
1117464198
Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a
Mit der programmgesteuerten Rechenanlage (Ziffern-Rechenautomat) ist vor etwa zwanzig Jahren ein Maschinentyp auf den Plan getreten, der Leistungen zu voll- bringen imstande ist, die bis dahin der menschlichen Geistestatigkeit vorbehalten waren. Zu der Kraft-Maschine, welche menschliche Muskelkraft ersetzt, kam die Informations-Maschine *) hinzu, welche logisch erfaBbare Tatigkeiten der mensch- lichen Ratio ausfiihren und somit den Menschen auf einer hoheren, der geistigen, Ebene entlasten kann. 1m Zuge der Entwicklung hat sich die programmgesteuerte Rechenanlage, der Prototyp der InformationsmaschiI'l'2, ein viel groBeres Anwendungsfeld erschlossen, als es durch die Interessen der Mathematiker gekennzeichnet ist. Andere Maschinentypen sind hinzugekommen, auf welche die Bezeichnung Rechen- Automat nurmehr bedingt paBt, die aber andererseits Anspruch haben, ebenbiirtig an deren Seite gestellt zu werden. Dabei denkt man zum Beispiel an die tech- nischen Modelle zur Beschreibung von Lernvorgangen, an Spezialzweckanlagen zur Datenverarbeitung, Spracheniibersetzung, logischen Beweisfiihrung, zur Aus- fiihrung von Strategiespielen usw. In Anbetracht der Vielfalt der Interessen er- scheint es nicht unbillig zu fragen, wo, an welcher Stelle im Gebaude der Natur- und technischen Wissenschaften wir uns iiberhaupt befinden, ob eine einfache Interpretation des Sachverhalts iiberhaupt moglich ist, die uns ein Zurechtfinden erlaubt.
59.99 In Stock
Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a

Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a

Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a

Digitale Informationswandler / Digital Information Processors / Dispositifs traitant des informations numériques: Probleme der Informationsverarbeitung in ausgewählten Beiträgen / Selected Articles on Problems of Information Processing / Une sélection d'a

Paperback(Softcover reprint of the original 1st ed. 1962)

$59.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Mit der programmgesteuerten Rechenanlage (Ziffern-Rechenautomat) ist vor etwa zwanzig Jahren ein Maschinentyp auf den Plan getreten, der Leistungen zu voll- bringen imstande ist, die bis dahin der menschlichen Geistestatigkeit vorbehalten waren. Zu der Kraft-Maschine, welche menschliche Muskelkraft ersetzt, kam die Informations-Maschine *) hinzu, welche logisch erfaBbare Tatigkeiten der mensch- lichen Ratio ausfiihren und somit den Menschen auf einer hoheren, der geistigen, Ebene entlasten kann. 1m Zuge der Entwicklung hat sich die programmgesteuerte Rechenanlage, der Prototyp der InformationsmaschiI'l'2, ein viel groBeres Anwendungsfeld erschlossen, als es durch die Interessen der Mathematiker gekennzeichnet ist. Andere Maschinentypen sind hinzugekommen, auf welche die Bezeichnung Rechen- Automat nurmehr bedingt paBt, die aber andererseits Anspruch haben, ebenbiirtig an deren Seite gestellt zu werden. Dabei denkt man zum Beispiel an die tech- nischen Modelle zur Beschreibung von Lernvorgangen, an Spezialzweckanlagen zur Datenverarbeitung, Spracheniibersetzung, logischen Beweisfiihrung, zur Aus- fiihrung von Strategiespielen usw. In Anbetracht der Vielfalt der Interessen er- scheint es nicht unbillig zu fragen, wo, an welcher Stelle im Gebaude der Natur- und technischen Wissenschaften wir uns iiberhaupt befinden, ob eine einfache Interpretation des Sachverhalts iiberhaupt moglich ist, die uns ein Zurechtfinden erlaubt.

Product Details

ISBN-13: 9783322961266
Publisher: Vieweg+Teubner Verlag
Publication date: 01/01/1962
Edition description: Softcover reprint of the original 1st ed. 1962
Pages: 740
Product dimensions: 5.98(w) x 9.02(h) x 0.06(d)
Language: German

Table of Contents

/ Contents / Table des matières.- Automaten und Denkprozesse.- Neue technische Entwicklungen.- Logische Maschinen.- Digitale Integrieranlagen DDA und semidigitale Methoden.- Interrelations between Computers and Applied Mathematics.- Maschinelle Verarbeitung von Programmsprachen.- Micro-programming and Trickology.- The Present Status, Achievement and Trends of Programming for Commercial Data Processing.- Probleme der kommerziellen Datenverarbeitung.- Theoretical Aspects of the Mechanization of Literature Searching.- Machine Language Translation.- Entwicklungslinien einer Rechengeräte-Entwicklung von der Mechanik zur Elektronik.- Computer Progress in Czechoslovakia I. A Self-Correcting Computer.- Computer Progress in Czechoslovakia II. The Numerical System of Residual Classes SRC.- Digital Computer Development in Japan.- Entwicklungsbericht und Literaturzusammenstellung über Ziffern-Rechenautomaten.- Namenverzeichnis — Name Index — Index des noms cités.- Sachverzeichnis — Subject Index — Index des matières.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews