Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen – sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Die Beiträge des vorliegenden Open-Access-Sammelbandes beleuchten die Entstehung digitaler Kulturen in der Hochschullehre und stellen neue Konzepte, Gestaltungsmöglichkeiten sowie Evaluationsergebnisse digitaler Lehr-Lern-Wege vor. Vor diesem Hintergrund werden in den Ausführungen auch digitale Werkzeuge und deren Anwendung sowie Weiterentwicklung in den Blick genommen – sowohl für reine Online-Formate als auch für Mischformen aus digitalen und klassischen Lehransätzen.
Digitale Kulturen der Lehre entwickeln: Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge
438
Digitale Kulturen der Lehre entwickeln: Rahmenbedingungen, Konzepte und Werkzeuge
438Product Details
| ISBN-13: | 9783658433789 |
|---|---|
| Publisher: | Springer Fachmedien Wiesbaden |
| Publication date: | 05/10/2024 |
| Series: | Perspektiven der Hochschuldidaktik |
| Edition description: | 2023 |
| Pages: | 438 |
| Product dimensions: | 5.83(w) x 8.27(h) x (d) |
| Language: | German |