Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren
Das Werk beschreibt anhand von 15 Fallbeispielen die bisherige und zukünftige Digitalisierung in der Medizin im Bereich von Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstlicher Intelligenz und Robotik. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen in Klinik oder Praxis, an Gesundheits-Ökonomen, an alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen, besonders Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Logopäden, aber auch an interessierte Laien oder Selbsthilfegruppen.

Aufgezeigt wird u.a.



• Wie Gesundheits-Apps und Telemonitoring in der Kardiologie den Abstand zwischen Patient und Arzt durch mehr Eigenverantwortung verringern

• Wie Online- oder Video-Sprechstunden gegen überfüllte Wartezimmer helfen und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern

• Wie die Telemedizin im Rahmen der Schlaganfall-Versorgung die Notfallversorgung revolutioniert hat

• Wie sich mit der künstlichen Datenintelligenz sowie der Bild- und Gesichts-Erkennung die radiologische und dermatologische Diagnostik in den nächsten Jahren weiter verbessern werden

• Wie der Pflegeberuf durch Akademisierung und ärztliche telemedizinische Supervision die gewünschte Eigenverantwortung erfahren kann


1139720932
Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren
Das Werk beschreibt anhand von 15 Fallbeispielen die bisherige und zukünftige Digitalisierung in der Medizin im Bereich von Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstlicher Intelligenz und Robotik. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen in Klinik oder Praxis, an Gesundheits-Ökonomen, an alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen, besonders Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Logopäden, aber auch an interessierte Laien oder Selbsthilfegruppen.

Aufgezeigt wird u.a.



• Wie Gesundheits-Apps und Telemonitoring in der Kardiologie den Abstand zwischen Patient und Arzt durch mehr Eigenverantwortung verringern

• Wie Online- oder Video-Sprechstunden gegen überfüllte Wartezimmer helfen und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern

• Wie die Telemedizin im Rahmen der Schlaganfall-Versorgung die Notfallversorgung revolutioniert hat

• Wie sich mit der künstlichen Datenintelligenz sowie der Bild- und Gesichts-Erkennung die radiologische und dermatologische Diagnostik in den nächsten Jahren weiter verbessern werden

• Wie der Pflegeberuf durch Akademisierung und ärztliche telemedizinische Supervision die gewünschte Eigenverantwortung erfahren kann


39.99 In Stock
Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren

Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren

by Johannes Jïrg
Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren

Digitalisierung in der Medizin: Wie Gesundheits-Apps, Telemedizin, k�nstliche Intelligenz und Robotik das Gesundheitswesen revolutionieren

by Johannes Jïrg

Paperback(1. Aufl. 2018)

$39.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Das Werk beschreibt anhand von 15 Fallbeispielen die bisherige und zukünftige Digitalisierung in der Medizin im Bereich von Gesundheits-Apps, Telemedizin, künstlicher Intelligenz und Robotik. Das Werk wendet sich an Ärzte aller Fachdisziplinen in Klinik oder Praxis, an Gesundheits-Ökonomen, an alle Mitarbeiter im Gesundheitswesen, besonders Pflegeberufe, Physiotherapeuten, Logopäden, aber auch an interessierte Laien oder Selbsthilfegruppen.

Aufgezeigt wird u.a.



• Wie Gesundheits-Apps und Telemonitoring in der Kardiologie den Abstand zwischen Patient und Arzt durch mehr Eigenverantwortung verringern

• Wie Online- oder Video-Sprechstunden gegen überfüllte Wartezimmer helfen und die ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern

• Wie die Telemedizin im Rahmen der Schlaganfall-Versorgung die Notfallversorgung revolutioniert hat

• Wie sich mit der künstlichen Datenintelligenz sowie der Bild- und Gesichts-Erkennung die radiologische und dermatologische Diagnostik in den nächsten Jahren weiter verbessern werden

• Wie der Pflegeberuf durch Akademisierung und ärztliche telemedizinische Supervision die gewünschte Eigenverantwortung erfahren kann



Product Details

ISBN-13: 9783662577585
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 08/18/2018
Edition description: 1. Aufl. 2018
Pages: 139
Product dimensions: 6.10(w) x 9.25(h) x (d)
Language: German

About the Author

Prof. Dr. med. Johannes Jörg ist Facharzt für Neurologie und ehemaliger Chefarzt der Klinik für Neurologie, seit 2011 Leiter des Klinischen Ethik-Komitees am Helios-Klinikum Wuppertal.

Table of Contents

Einführung.- Elektronische Vernetzung (Apps, Sensoren) und Telemonitoring.- Telemedizin.- Künstliche Intelligenz und Robotermedizin.- Folgen und Zukunftsvisionen der digitalisierten Medizin.

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews