Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen
Der Erwerb eines Unternehmens im Krisen- oder Insolvenzumfeld stellt die beteiligten Parteien regelmäßig vor eine Vielzahl rechtlicher Probleme und Risiken, insbesondere im Vergleich zu einer regulären Unternehmenstransaktion. Ziel dieser Arbeit ist es, derartige Probleme und Risiken zu beleuchten und die unterschiedlichen Transaktionsinstrumente in Deutschland und Italien auf ihre Tauglichkeit für den Erwerb in einem Krisen- oder Insolvenzumfeld zu untersuchen. Darüber hinaus nimmt die Bearbeitung eine Darstellung der neuesten Änderungen aufgrund der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu präventiven Sanierungsmaßnahmen vor.

1144412804
Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen
Der Erwerb eines Unternehmens im Krisen- oder Insolvenzumfeld stellt die beteiligten Parteien regelmäßig vor eine Vielzahl rechtlicher Probleme und Risiken, insbesondere im Vergleich zu einer regulären Unternehmenstransaktion. Ziel dieser Arbeit ist es, derartige Probleme und Risiken zu beleuchten und die unterschiedlichen Transaktionsinstrumente in Deutschland und Italien auf ihre Tauglichkeit für den Erwerb in einem Krisen- oder Insolvenzumfeld zu untersuchen. Darüber hinaus nimmt die Bearbeitung eine Darstellung der neuesten Änderungen aufgrund der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu präventiven Sanierungsmaßnahmen vor.

78.95 In Stock
Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen

Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen

by Michael Kawalla
Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen

Distressed M&A in Deutschland und Italien: Rechtsvergleichende Betrachtung der aktuellen Rechtslage und Ausblick auf die Umsetzung der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu praeventiven Sanierungsmaßnahmen

by Michael Kawalla

Paperback

$78.95 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Der Erwerb eines Unternehmens im Krisen- oder Insolvenzumfeld stellt die beteiligten Parteien regelmäßig vor eine Vielzahl rechtlicher Probleme und Risiken, insbesondere im Vergleich zu einer regulären Unternehmenstransaktion. Ziel dieser Arbeit ist es, derartige Probleme und Risiken zu beleuchten und die unterschiedlichen Transaktionsinstrumente in Deutschland und Italien auf ihre Tauglichkeit für den Erwerb in einem Krisen- oder Insolvenzumfeld zu untersuchen. Darüber hinaus nimmt die Bearbeitung eine Darstellung der neuesten Änderungen aufgrund der Restrukturierungsrichtlinie der EU zu präventiven Sanierungsmaßnahmen vor.


Product Details

ISBN-13: 9783631899274
Publisher: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Publication date: 11/24/2023
Series: Europaeische Hochschulschriften Recht , #6759
Pages: 414
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Michael Kawalla studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten in Augsburg und Turin. Sein Referendariat absolvierte er in Berlin mit Stationen u.a. bei der Deutschen Handelskammer für Spanien in Madrid. Nach Abschluss des 2. Staatsexamens erlangte Michael Kawalla den Titel Master of Laws (LL.M.) der IE Business School in Madrid im internationalen Wirtschaftsrecht. Michael Kawalla ist als Rechtsanwalt auf den Gebieten der Konfliktlösung und des Gesellschafts- und Handelsrechts tätig.

Table of Contents

Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung
II. Distressed M&A in Deutschland
III. Distressed M&A in Italien

IV.Fazit und weitere Entwicklung

V. Literaturverzeichnis

From the B&N Reads Blog

Customer Reviews