Draußen vor der Tür
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür / Neu überarbeitete 2021er Ausgabe / Das Nachkriegsdrama Draußen vor der Tür traf wie kein anderes literarisches Werk jener Zeit das verstörte Deutschland ins Mark: Mit einem schonungslosen Einblick darüber, wie ein junger Mensch unter den Folgen des Naziregimes zerdrückt wird - ohne Aussicht auf Heilung, auch nicht nach der Befreiung aus dem Sumpf. Denn Schuld, Selbstvorwürfe und Verstörung bleiben für immer. So wurde auch der Autor Borchert erdrückt, psychisch und physisch. Als kranker Mann, mit Gelbsucht, Krampfanfällen und Fieberschüben kam er aus dem Kriege heim, nur zwei knappe Jahre blieben ihm, um zu schreiben, oft bettlägrig und fiebernd. Er starb 1947 auf dem Weg zu einer Genesungskur in die Schweiz an Leberversagen - im Alter von nur 26 Jahren; und einen Tag vor der Premiere seines Theaterstücks Draußen vor der Tür. Nach der Uraufführung schrieb das eben gegründete junge Magazin DER SPIEGEL: Selten hat ein Theaterstück die Zuschauer so erschüttert.
1128711765
Draußen vor der Tür
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür / Neu überarbeitete 2021er Ausgabe / Das Nachkriegsdrama Draußen vor der Tür traf wie kein anderes literarisches Werk jener Zeit das verstörte Deutschland ins Mark: Mit einem schonungslosen Einblick darüber, wie ein junger Mensch unter den Folgen des Naziregimes zerdrückt wird - ohne Aussicht auf Heilung, auch nicht nach der Befreiung aus dem Sumpf. Denn Schuld, Selbstvorwürfe und Verstörung bleiben für immer. So wurde auch der Autor Borchert erdrückt, psychisch und physisch. Als kranker Mann, mit Gelbsucht, Krampfanfällen und Fieberschüben kam er aus dem Kriege heim, nur zwei knappe Jahre blieben ihm, um zu schreiben, oft bettlägrig und fiebernd. Er starb 1947 auf dem Weg zu einer Genesungskur in die Schweiz an Leberversagen - im Alter von nur 26 Jahren; und einen Tag vor der Premiere seines Theaterstücks Draußen vor der Tür. Nach der Uraufführung schrieb das eben gegründete junge Magazin DER SPIEGEL: Selten hat ein Theaterstück die Zuschauer so erschüttert.
5.9 In Stock
Draußen vor der Tür

Draußen vor der Tür

by Wolfgang Borchert
Draußen vor der Tür

Draußen vor der Tür

by Wolfgang Borchert

Paperback

$5.90 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür / Neu überarbeitete 2021er Ausgabe / Das Nachkriegsdrama Draußen vor der Tür traf wie kein anderes literarisches Werk jener Zeit das verstörte Deutschland ins Mark: Mit einem schonungslosen Einblick darüber, wie ein junger Mensch unter den Folgen des Naziregimes zerdrückt wird - ohne Aussicht auf Heilung, auch nicht nach der Befreiung aus dem Sumpf. Denn Schuld, Selbstvorwürfe und Verstörung bleiben für immer. So wurde auch der Autor Borchert erdrückt, psychisch und physisch. Als kranker Mann, mit Gelbsucht, Krampfanfällen und Fieberschüben kam er aus dem Kriege heim, nur zwei knappe Jahre blieben ihm, um zu schreiben, oft bettlägrig und fiebernd. Er starb 1947 auf dem Weg zu einer Genesungskur in die Schweiz an Leberversagen - im Alter von nur 26 Jahren; und einen Tag vor der Premiere seines Theaterstücks Draußen vor der Tür. Nach der Uraufführung schrieb das eben gegründete junge Magazin DER SPIEGEL: Selten hat ein Theaterstück die Zuschauer so erschüttert.

Product Details

ISBN-13: 9781719211888
Publisher: CreateSpace Publishing
Publication date: 05/16/2018
Series: Klassiker Der Weltliteratur , #86
Pages: 68
Product dimensions: 5.08(w) x 7.80(h) x 0.14(d)
Language: German

About the Author

Wolfgang Borchert (1921-1947) war ein deutscher Schriftsteller. Sein schmales Werk von Kurzgeschichten, Gedichten und einem Theaterstück machte Borchert nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem der bekanntesten Autoren der Trümmerliteratur. Nach einer Schauspielausbildung und wenigen Monaten in einem Tourneetheater wurde Borchert 1941 zum Kriegsdienst in die Wehrmacht eingezogen und musste am Angriff auf die Sowjetunion teilnehmen. An der Front zog er sich schwere Verwundungen und Infektionen zu. Mehrfach wurde er wegen Kritik am Regime des Nationalsozialismus verurteilt und inhaftiert. Auch in der Nachkriegszeit litt Borchert stark unter Erkrankungen und einer Leberschädigung. Während eines Kuraufenthalts in der Schweiz starb er mit 26 Jahren an den Folgen seiner Lebererkrankung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews