Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat
Bis zur Klarung der Voraussetzungen fur eine Auszeichnung mit der Ehrendoktorwurde der Heidelberger Juristischen Fakultat war es ein teilweise recht beschwerlicher Weg . Beruhte bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts die Verleihung des Ehrendoktors letztlich auf langer Ubung, ausgehend von der Wiederaufrichtung der Heidelberger Universitat in den Jahren nach 1803, so fand sie in der Fassung der Promotionsordnung vom 28. August 1930 erstmals ausdrucklich Aufnahme. Vorgestellt werden in der vorliegenden Studie die einzelnen Personlichkeiten aus der langen Reihe der Dres. iur. h.c. mit Bruchstucken ihres Lebens, ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, wenn auch mit einzelnen Leerstellen. Das Schlingern und Entgleisen bei der von der Fakultat getroffenen Selektion folgt den Verwerfungen und Bruchen deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Entstanden ist so ein buntes Kaleidoskop Heidelberger Fakultatsgeschichte mit manchen weissen Stellen.
1147918532
Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat
Bis zur Klarung der Voraussetzungen fur eine Auszeichnung mit der Ehrendoktorwurde der Heidelberger Juristischen Fakultat war es ein teilweise recht beschwerlicher Weg . Beruhte bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts die Verleihung des Ehrendoktors letztlich auf langer Ubung, ausgehend von der Wiederaufrichtung der Heidelberger Universitat in den Jahren nach 1803, so fand sie in der Fassung der Promotionsordnung vom 28. August 1930 erstmals ausdrucklich Aufnahme. Vorgestellt werden in der vorliegenden Studie die einzelnen Personlichkeiten aus der langen Reihe der Dres. iur. h.c. mit Bruchstucken ihres Lebens, ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, wenn auch mit einzelnen Leerstellen. Das Schlingern und Entgleisen bei der von der Fakultat getroffenen Selektion folgt den Verwerfungen und Bruchen deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Entstanden ist so ein buntes Kaleidoskop Heidelberger Fakultatsgeschichte mit manchen weissen Stellen.
42.0 In Stock
Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat

Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat

by Klaus-Peter Schroeder
Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat

Ehre, wem Ehre gebuhrt!: Ehrenpromotionen an der Heidelberger Juristischen Fakultat

by Klaus-Peter Schroeder

Hardcover

$42.00 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 3-7 days. Typically arrives in 3 weeks.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Bis zur Klarung der Voraussetzungen fur eine Auszeichnung mit der Ehrendoktorwurde der Heidelberger Juristischen Fakultat war es ein teilweise recht beschwerlicher Weg . Beruhte bis in die zwanziger Jahre des 20. Jahrhunderts die Verleihung des Ehrendoktors letztlich auf langer Ubung, ausgehend von der Wiederaufrichtung der Heidelberger Universitat in den Jahren nach 1803, so fand sie in der Fassung der Promotionsordnung vom 28. August 1930 erstmals ausdrucklich Aufnahme. Vorgestellt werden in der vorliegenden Studie die einzelnen Personlichkeiten aus der langen Reihe der Dres. iur. h.c. mit Bruchstucken ihres Lebens, ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, wenn auch mit einzelnen Leerstellen. Das Schlingern und Entgleisen bei der von der Fakultat getroffenen Selektion folgt den Verwerfungen und Bruchen deutscher Geschichte bis in die Gegenwart. Entstanden ist so ein buntes Kaleidoskop Heidelberger Fakultatsgeschichte mit manchen weissen Stellen.

Product Details

ISBN-13: 9783825396398
Publisher: Universitatsverlag Winter
Publication date: 09/03/2025
Series: Heidelberger Schriften zur Universitatsgeschichte
Pages: 201
Product dimensions: 6.06(w) x 9.21(h) x (d)
Language: German
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews