Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation
Marco Scheffmann stellt einen neuartigen multikriteriellen Lösungsalgorithmus für die Erzeugung optimaler Datensätze von Fahrzeugsteuergeräten vor. Im Gegensatz zu verbreiteten, zumeist evolutionären Ansätzen wendet der Autor hier einen Ansatz des bestärkenden Lernens an. Infolge der eigenständigen Entwicklung zielgerichteter Handlungsstrategien kann damit auf sonst häufig eingesetzte vorangestellte Methoden der statistischen Versuchsplanung und der Metamodellbildung verzichtet werden. Zur subjektiven Betrachtung von optimierten Datensätzen dient ihm die echtzeitfähige Verkopplung der vollbeweglichen Fahrsimulation mit virtualisierten Steuergeräten. Seine abschließende Probandenstudie bestätigt die Ergebnisse des vorgestellten methodischen Ansatzes.

1143568851
Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation
Marco Scheffmann stellt einen neuartigen multikriteriellen Lösungsalgorithmus für die Erzeugung optimaler Datensätze von Fahrzeugsteuergeräten vor. Im Gegensatz zu verbreiteten, zumeist evolutionären Ansätzen wendet der Autor hier einen Ansatz des bestärkenden Lernens an. Infolge der eigenständigen Entwicklung zielgerichteter Handlungsstrategien kann damit auf sonst häufig eingesetzte vorangestellte Methoden der statistischen Versuchsplanung und der Metamodellbildung verzichtet werden. Zur subjektiven Betrachtung von optimierten Datensätzen dient ihm die echtzeitfähige Verkopplung der vollbeweglichen Fahrsimulation mit virtualisierten Steuergeräten. Seine abschließende Probandenstudie bestätigt die Ergebnisse des vorgestellten methodischen Ansatzes.

89.99 In Stock
Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation

Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation

by Marco Scheffmann
Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation

Ein selbstlernender Optimierungsalgorithmus zur virtuellen Steuergeräteapplikation

by Marco Scheffmann

Paperback(1. Aufl. 2023)

$89.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 6-10 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Marco Scheffmann stellt einen neuartigen multikriteriellen Lösungsalgorithmus für die Erzeugung optimaler Datensätze von Fahrzeugsteuergeräten vor. Im Gegensatz zu verbreiteten, zumeist evolutionären Ansätzen wendet der Autor hier einen Ansatz des bestärkenden Lernens an. Infolge der eigenständigen Entwicklung zielgerichteter Handlungsstrategien kann damit auf sonst häufig eingesetzte vorangestellte Methoden der statistischen Versuchsplanung und der Metamodellbildung verzichtet werden. Zur subjektiven Betrachtung von optimierten Datensätzen dient ihm die echtzeitfähige Verkopplung der vollbeweglichen Fahrsimulation mit virtualisierten Steuergeräten. Seine abschließende Probandenstudie bestätigt die Ergebnisse des vorgestellten methodischen Ansatzes.


Product Details

ISBN-13: 9783658419714
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication date: 06/01/2023
Series: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Edition description: 1. Aufl. 2023
Pages: 179
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Marco Scheffmann hat nach seinem Studium an der Universität Stuttgart am Institut für Fahrzeugtechnik Stuttgart (IFS) der Universität Stuttgart im Bereich Kraftfahrzeugmechatronik promoviert. Zurzeit arbeitet er am Stuttgarter Fahrsimulator im Bereich der virtuellen Applikation.

Table of Contents

Rewardfunktion zur Bewertung kooperativer Handlungen.- Netzwerkarchitektur der selbstlernenden Optimierung.- Verkopplung des Fahrsimulators.- Expertenstudie.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews