Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
Die vorliegende Studie operationalisiert eines der meistdiskutierten Konzepte der Narratologie für die digitale Annotation von Erzähltexten: Binnenerzählungen. Anhand des erzählerischen und dramatischen Werks Heinrich von Kleists werden Annotationsschemata für narrative Redewiedergabe und Verfahren der computationellen Annotationsauswertung entwickelt. Das Ergebnis ist ein neues Konzept der Binnenerzählung, das auch Mikrophänomene des Erzählens in der Figurenkommunikation erfasst und transgenerisch eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Kleist längeren Novellen und Dramen wird der Nutzen dieses Konzept vorgeführt, indem vor allem mit Verfahren der literaturwissenschaftlichen Netzwerkanalysen die zahlreichen Mikrophänome des Erzählens makroanalytisch untersucht werden.

1143175606
Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists
Die vorliegende Studie operationalisiert eines der meistdiskutierten Konzepte der Narratologie für die digitale Annotation von Erzähltexten: Binnenerzählungen. Anhand des erzählerischen und dramatischen Werks Heinrich von Kleists werden Annotationsschemata für narrative Redewiedergabe und Verfahren der computationellen Annotationsauswertung entwickelt. Das Ergebnis ist ein neues Konzept der Binnenerzählung, das auch Mikrophänomene des Erzählens in der Figurenkommunikation erfasst und transgenerisch eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Kleist längeren Novellen und Dramen wird der Nutzen dieses Konzept vorgeführt, indem vor allem mit Verfahren der literaturwissenschaftlichen Netzwerkanalysen die zahlreichen Mikrophänome des Erzählens makroanalytisch untersucht werden.

79.99 In Stock
Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

by Michael Vauth
Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

Eine digitale Narratologie der Binnenerzählung: Untersuchungen zu den Dramen und Novellen Heinrich von Kleists

by Michael Vauth

Paperback(1. Aufl. 2023)

$79.99 
  • SHIP THIS ITEM
    In stock. Ships in 1-2 days.
  • PICK UP IN STORE

    Your local store may have stock of this item.

Related collections and offers


Overview

Die vorliegende Studie operationalisiert eines der meistdiskutierten Konzepte der Narratologie für die digitale Annotation von Erzähltexten: Binnenerzählungen. Anhand des erzählerischen und dramatischen Werks Heinrich von Kleists werden Annotationsschemata für narrative Redewiedergabe und Verfahren der computationellen Annotationsauswertung entwickelt. Das Ergebnis ist ein neues Konzept der Binnenerzählung, das auch Mikrophänomene des Erzählens in der Figurenkommunikation erfasst und transgenerisch eingesetzt werden kann. Am Beispiel von Kleist längeren Novellen und Dramen wird der Nutzen dieses Konzept vorgeführt, indem vor allem mit Verfahren der literaturwissenschaftlichen Netzwerkanalysen die zahlreichen Mikrophänome des Erzählens makroanalytisch untersucht werden.


Product Details

ISBN-13: 9783662670354
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication date: 05/01/2023
Series: Digitale Literaturwissenschaft
Edition description: 1. Aufl. 2023
Pages: 340
Product dimensions: 5.83(w) x 8.27(h) x (d)
Language: German

About the Author

Michael Vauth arbeitete bis April 2022 am Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt. Seine Forschungsschwerpunkte sind Narratologie, computationelle Erzählforschung und Digital Humanities. Seit Mai 2022 arbeitet er als Audience Analytics Manager für eine Mediengruppe.

Table of Contents

Einleitung.- Narrative Figurenrede in der Erzähl- und Dramentheorie.- Erzähltext- und Dramenanalyse in der digitalen Philologie.- Operationalisierung und Annotationsschema.- Kleists Binnenerzählungen in der Forschung.- Figurenrede in Kleists literarischem Werk.- Binnenerzählungen in Kleists literarischem Werk.- Zum Nutzen einer digitalen Narratologie der Binnenerzählung.
From the B&N Reads Blog

Customer Reviews