Einführung in die Theorien von Karl Marx
Der profilierte Marx-Forscher Marco Iorio liefert eine kundige Einführung für jeden, der unvoreingenommen wissen will, was Karl Marx denn nun wirklich zu sagen hat.
In dieser kritischen und konstruktiven Gesamtinterpretation kommen alle wichtigen Themen zur Sprache: von Geschichtsphilosophie und Gesellschaftstheorie über ökonomischer und politischer Theorie bis hin zu revolutionstheoretischen und moralphilosophischen Problemstellungen. Die berücksichtigte Sekundärliteratur deckt sämtliche aktuell relevanten Strömungen ab, darunter analytischer Marxismus, Postkolonialismus, Poststrukturalismus, Post- bzw. Neomarxismus.
Damit eignet sich die Einführung auch hervorragend als Kursbuch für Lehrveranstaltungen und als studienbegleitende Lektüre.
1108059071
In dieser kritischen und konstruktiven Gesamtinterpretation kommen alle wichtigen Themen zur Sprache: von Geschichtsphilosophie und Gesellschaftstheorie über ökonomischer und politischer Theorie bis hin zu revolutionstheoretischen und moralphilosophischen Problemstellungen. Die berücksichtigte Sekundärliteratur deckt sämtliche aktuell relevanten Strömungen ab, darunter analytischer Marxismus, Postkolonialismus, Poststrukturalismus, Post- bzw. Neomarxismus.
Damit eignet sich die Einführung auch hervorragend als Kursbuch für Lehrveranstaltungen und als studienbegleitende Lektüre.
Einführung in die Theorien von Karl Marx
Der profilierte Marx-Forscher Marco Iorio liefert eine kundige Einführung für jeden, der unvoreingenommen wissen will, was Karl Marx denn nun wirklich zu sagen hat.
In dieser kritischen und konstruktiven Gesamtinterpretation kommen alle wichtigen Themen zur Sprache: von Geschichtsphilosophie und Gesellschaftstheorie über ökonomischer und politischer Theorie bis hin zu revolutionstheoretischen und moralphilosophischen Problemstellungen. Die berücksichtigte Sekundärliteratur deckt sämtliche aktuell relevanten Strömungen ab, darunter analytischer Marxismus, Postkolonialismus, Poststrukturalismus, Post- bzw. Neomarxismus.
Damit eignet sich die Einführung auch hervorragend als Kursbuch für Lehrveranstaltungen und als studienbegleitende Lektüre.
In dieser kritischen und konstruktiven Gesamtinterpretation kommen alle wichtigen Themen zur Sprache: von Geschichtsphilosophie und Gesellschaftstheorie über ökonomischer und politischer Theorie bis hin zu revolutionstheoretischen und moralphilosophischen Problemstellungen. Die berücksichtigte Sekundärliteratur deckt sämtliche aktuell relevanten Strömungen ab, darunter analytischer Marxismus, Postkolonialismus, Poststrukturalismus, Post- bzw. Neomarxismus.
Damit eignet sich die Einführung auch hervorragend als Kursbuch für Lehrveranstaltungen und als studienbegleitende Lektüre.
28.0
In Stock
5
1

Einführung in die Theorien von Karl Marx
350
Einführung in die Theorien von Karl Marx
350Hardcover
$28.00
28.0
In Stock
Product Details
ISBN-13: | 9783110269697 |
---|---|
Publisher: | De Gruyter |
Publication date: | 05/29/2012 |
Series: | De Gruyter Studium |
Pages: | 350 |
Product dimensions: | 6.10(w) x 9.06(h) x (d) |
Language: | German |
Age Range: | 18 Years |
About the Author
From the B&N Reads Blog